
- Frage
- Keine Antwort
Hallo Herr Heilig,
Hallo Herr Heilig,
Sehr geehrter Herr Heilig,
(...) Da Funktechnologie aus unserem Leben aber nicht mehr einfach wegzudenken ist, ist auch ein Verbot in Veranstaltungsräumen nicht so einfach durchzuführen. Um Menschen, die sensibel auf Strahlenbelastungen reagieren, zu schützen, sollten aber selbstverständlich Ruheräume, handyfreie Zonen etc. in öffentlichen Verkehrsmitteln, Behörden usw. (...)
Sehr geehrter Herr Heilig,
Sehr geehrter Herr Heilig,
wie stehen sie zur verlängerten Laufzeit von Atomkraftwerken?
Wie könnte man ihrer Meinung nach den Ausfall an Strom (durch den Ausstieg aus der Atomkraft) beseitigen?
(...) Ich bin gegen die Verlängerung der im Atomkonsens zwischen Atomindustrie und Bundesregierung verbindlich vereinbarten Restlaufzeiten der Reaktoren. (...)
Sehr geehrter Herr Martin M. Heilig, meine Frage an Sie lautet:
(...) Ich sehe offen gestanden keine rechtliche Möglichkeit die DSL-Anbieter dazu zu zwingen, schnelles DSL auch in ländlichen Gebieten anzubieten. Dafür zu sorgen ist letztlich staatliche Aufgabe, so wie es eine staatliche Aufgabe ist für ausreichend Straßen, Schienen, Kläranlagen und andere Infrastruktur zu sorgen. (...)
Sehr geehrter Herr Heilig,
wie Sie sicherlich wissen, wird der Autobahnabschnitt der A3 zwischen Aschaffenburg und Nürnberg ausgebaut. Betroffen davon ist u.a. auch Würzburg und die Region.
(...) Natürlich rennen Sie mit Ihrem Ansinnen bei einem Grünen offene Türen ein wenn es darum geht zukünftig unnötige Straßenbaumaßnahmen zu verhindern. Einerseits haben wir in Deutschland das dichteste Straßennetz eines Flächenstaates weltweit. (...)
Sehr geehrter Herr Heilig,