Portrait von Martin Brunnhuber
Antwort von Martin Brunnhuber
FREIE WÄHLER
• 26.11.2024

aus den Eingaben im Ausschuss lässt sich Ihre Befürchtung nicht bestätigen. Ich bin Ihnen jedoch sehr dankbar für die Fragestellung und ich werde weiterhin darauf achten, ob es zu einem überproportionalen Anstieg der Petitionen mit dieser Thematik ergeben.

Portrait von Martin Brunnhuber
Antwort von Martin Brunnhuber
FREIE WÄHLER
• 15.04.2024

Nach der Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts in den genannten Beschlüssen ist es Teil des weiten Gestaltungsspielraums des Besoldungsgesetzgebers, die Bezugsgröße für die Bestimmung der orts- und familienbezogenen Bezügebestandteile an die tatsächlichen Gegebenheiten anzupassen.

Portrait von Martin Brunnhuber
Antwort von Martin Brunnhuber
FREIE WÄHLER
• 26.11.2024

nach langem Ringen haben wir gemeinsam mit den Verbänden für den Nachtragshaushalt zusätzliche Gelder für Stellenhebungen in den von Ihnen genannten Bereichen erreichen können.

Portrait von Martin Brunnhuber
Antwort von Martin Brunnhuber
FREIE WÄHLER
• 26.11.2024

ich habe jetzt seit einem Jahr die von Ihnen geschilderte Widerspruchsflut beobachtet. Meiner Einschätzung nach bestätigt sich Ihr Verdacht hier nicht, dass es zu erheblichem Unmut in der Beamtenschaft gekommen ist.

Portrait von Martin Brunnhuber
Antwort von Martin Brunnhuber
FREIE WÄHLER
• 05.02.2024

Diese sind jedoch sehr speziell und müssen individuell gesehen und behandelt werden. Falls sich die anderen Fragen auf die Einführung des neuen Orts- und Familienzuschlags bezieht, teilen Sie mir dies bitte mit. 

Portrait von Martin Brunnhuber
Antwort von Martin Brunnhuber
FREIE WÄHLER
• 26.11.2024

ich habe Ihnen eben eine Antwort auf die zweite Frage von Ihnen geschrieben.

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Martin Brunnhuber
Martin Brunnhuber
FREIE WÄHLER
E-Mail-Adresse