Frage von Ramona G. • 21.05.2010
Portrait von Markus Söder
Antwort von Markus Söder
CSU
• 17.06.2010

(...) Konsequenter Klimaschutz erfordert, Energie einzusparen und die Energieeffizienz weiter zu erhöhen. (...) Die Kernenergie, die zu rund 60 Prozent den Strombedarf Bayerns deckt, ist auf absehbare Zeit nicht durch erneuerbare Energien zu ersetzen. (...)

Portrait von Markus Söder
Antwort von Markus Söder
CSU
• 30.06.2010

(...) CSU und FDP haben im bayerischen Koalitionsvertrag vereinbart, die Zweitwohnungssteuer zu evaluieren. Dieses Vorhaben, das auch schon im Gesetzgebungsverfahren zur Einfügung der Sozialklausel in Aussicht gestellt wurde, soll in diesem Jahr abgeschlossen werden. (...)

Frage von Sigfrido H. • 27.03.2010
Portrait von Markus Söder
Antwort von Markus Söder
CSU
• 13.04.2010

(...) Die Errichtung eines Endlagers obliegt nicht den Kernkraftwerks-Betreibern, sondern ist eine rein staatliche Aufgabe. (...)

Frage von Marcus K. • 13.02.2010
Portrait von Markus Söder
Antwort von Markus Söder
CSU
• 23.03.2010

(...) Die Behauptung, dass die Kosten für die Entsorgung der radioaktiven Abfälle vom Steuerzahler zu tragen sind, ist deshalb unzutreffend. (...)

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Markus Söder
Markus Söder
CSU
E-Mail-Adresse