Portrait von Marcus Weinberg
Antwort 25.03.2011 von Marcus Weinberg parteilos

(...) Die erschütternden Ereignisse in Japan zeigen, dass es keine 100prozentige Sicherheit gibt. (...) Wir alle müssen aber auch wissen, dass wir noch lange nicht so weit sind, dass wir aus Erneuerbarer Energie komplett unseren Strombedarf decken können. (...)

Portrait von Marcus Weinberg
Antwort 14.03.2011 von Marcus Weinberg parteilos

(...) Allerdings haben sich seit dem Ende des Kalten Krieges die Anforderungen an die Bundeswehr gewandelt, die Bundesrepublik und ihre Verbündeten in der NATO, EU und auch in den Vereinten Nationen übernehmen andere Aufgaben in der internationalen Sicherheitspolitik. Diese veränderten Aufgaben haben auch Auswirkungen auf die Struktur der Bundeswehr gehabt. (...)

Portrait von Marcus Weinberg
Antwort 21.02.2011 von Marcus Weinberg parteilos

(...) Auch über das Konzept des "Autoarmen Wohnens" wird nachgedacht. Dennoch wird es nach meiner Einschätzung in der Neuen Mitte Altona auch Flächen für eine gewerbliche und wirtschaftliche Nutzung geben, sodass ich es für nicht zielführend halte, ein pauschales Autoverbot für das gesamte Areal einzurichten. (...)

Portrait von Marcus Weinberg
Antwort 22.12.2010 von Marcus Weinberg parteilos

(...) Aus meiner Sicht ist ein flächendeckender gesetzlicher Mindestlohn entbehrlich. Die Lohnpolitik ist Sache der Tarifpartner. (...)

Portrait von Marcus Weinberg
Antwort 17.12.2010 von Marcus Weinberg parteilos

(...) Für uns gilt: Leistung und Chancengerechtigkeit sind auch im heutigen Schulsystem kein Widerspruch. Wir haben die Herausforderungen, die durch die Studien, auch die aktuelle PISA-Untersuchung, aufgeworfen wurden, erkannt und handeln jetzt. Wir benötigen nun Ruhe und Planungssicherheit für Hamburgs Schüler, Eltern und Lehrer. (...)

Portrait von Marcus Weinberg
Antwort 09.12.2010 von Marcus Weinberg parteilos

(...) Auf Grund dieser Erwägungen und der bisherigen Erfolge werde ich auch bei der nächsten Abstimmung für den Einsatz der Bundeswehr in Afghanistan stimmen. Denn nur so kann die internationale Staatengemeinschaft mit deutscher Beteiligung den Aufbau Afghanistans voranbringen und nachhaltig gestalten. (...)