Portrait von Ludwig Spaenle
Antwort 25.01.2013 von Ludwig Spaenle CSU

(...) die Frauenquote ist wichtiges gesellschaftliches Thema und auch nicht ganz unumstritten. Fakt ist: die Beteiligung von Frauen an Führungspositionen in Politik und Wirtschaft ist zu gering. (...)

Portrait von Ludwig Spaenle
Antwort 09.01.2013 von Ludwig Spaenle CSU

(...) Ich bedaure sehr, dass Ihre engagierten Bemühungen um die schulische Inklusion Ihrer Tochter aus Gründen der finanziellen Ausstattung der Kom- mune erschwert sind. Sollte sich für die Einschulung Ihrer Tochter bis zum kommenden Schuljahr keine Lösung vor Ort finden lassen, käme eine Zu- weisung an eine barrierefreie Grundschule nach Art. (...)

Portrait von Ludwig Spaenle
Antwort 29.08.2012 von Ludwig Spaenle CSU

(...) Das Staatsministerium weist daraufhin, dass sich das pädagogische Konzept der jahrgangskombinierten Klassen in der Vergangenheit bewährt hat. Sie stellen im Vergleich zu jahrgangsreinen Klassen eine gleichwertige Form der Unterrichtsorganisation dar, aus der Schülerinnen und Schüler in mehrfacher Hinsicht profitieren können. (...)

Portrait von Ludwig Spaenle
Antwort 17.09.2012 von Ludwig Spaenle CSU

(...) Bei der an der Beruflichen Oberschule zu erwerbenden, fachgebundenen Hochschulreife handelt es sich im Vergleich zu der am Gymnasium zu erwerbenden Hochschulreife um keinen qualitativ minderwertigeren Abschluss, sondern die fachgebundene Hochschulreife beschränkt die Zugangsmöglichkeiten für ein Hochschulstudium lediglich auf die Studiengänge, die der jeweiligen Ausbildungsrichtung entsprechen. (...)