Portrait von Lothar Jösting-Schüssler
Lothar Jösting-Schüssler
DIE LINKE
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Lothar Jösting-Schüssler zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Detlev K. •

Frage an Lothar Jösting-Schüssler von Detlev K. bezüglich Senioren

Im Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg war man sich darüber einig, dass die Vermietung von Seniorenwohnungen nicht mehr als Aufgabe staatlichen Handelns anzusehen ist. Auch aus diesem Grunde erfolgte die Privatisierung vieler Seniorenwohnhäuser, u.a. des SWH Mehringplatz 5. Halten Sie es für richtig, hochbetagte Menschen, welche meist über nur ein geringes Einkommen verfügen und sich selbst nicht helfen können, sich und dem Markt zu überlassen?

Portrait von Lothar Jösting-Schüssler
Antwort von
DIE LINKE

Sehr geehrter Herr Kleinert,

vielen Dank für Ihre Frage. Der Hintergrund der von Ihnen angesprochenen Privatisierung u.a. des Seniorenwohnheims Mehringplatz 5 war, wie bei anderen Privatisierungen oder auch der Übertragung an Freie Träger, die finanzielle Situation des Bezirks. Der Bezirk musste (und muss) im Rahmen der Haushaltsaufstellung bestimmte, vom Senat vorgegebene, Einsparsummen erbringen. Begrenzung der Neuverschuldung ist das Ziel. Diese werden dann auf die einzelnen Abteilungen des Bezirksamtes verteilt. Diese Maßnahmen waren und sind schmerzlich. Dies gilt aus verschiedenen Gründe gerade für das angesprochene Seniorenwohnheim. Leider gibt es für die Bezirkspolitik so gut wie keine Alternativen.

Mit freundlichen Grüßen

Lothar Jösting-Schüßler