Fragen und Antworten
Das parlamentarische Wahlprüfungsverfahren läuft derzeit – wie vorgesehen – und wird diese Fragen klären
Für uns als grüne Bundestagsfraktion ist der Einsatz für die Bürgerrechte im Digitalen ein Kernanliegen unserer Arbeit. Deshalb teilen wir Ihre großen Bedenken hinsichtlich der sogenannten „Chatkontrolle“, die im Rahmen der CSA-Verordnung auf europäischer Ebene verhandelt wird.
Ich bin ebenso empört wie Sie über die Hetzkampagne gegen Frauke Brosius-Gersdorf und habe mich mehrfach entsprechend öffentlich geäußert, u.a. zu den unsäglichen Aussagen des Bamberger Bischofs Gössl
Die Menschenwürde gilt für jedes menschliche Leben, und jedes menschliche Leben ist schützenswert. Gleichwohl gibt für mich keinen Zweifel daran, dass jede Frau selbst über ihren Körper bestimmen können sollte, so wie es Männer seit jeher für sich in Anspruch nehmen.
Abstimmverhalten
Verlängerung des Bundeswehreinsatzes im Südsudan (UNMISS)
Fortsetzung des Bundeswehreinsatzes im Roten Meer (EUNAVFOR ASPIDES)
Keine Abschaffung des Verbrenner-Verbots (Beschlussempfehlung)
Änderung des Staatsangehörigkeitsgesetzes
Nebentätigkeiten
| Nebentätigkeit | Kunde / Organisation | Erfassungsdatum Aufsteigend sortieren | Interval | Einkommen |
|---|---|---|---|---|
Kooptierte Beirätin, ehrenamtlich DetailsErfasst für Mandate: Bundestag 2025 - 2029 (aktuell) Erfasst am: 22.10.2025 Letzte Änderung am Datensatz: 22.10.2025 Kategorie: Funktionen in Vereinen, Verbänden und Stiftungen Themen: Umwelt Land: Deutschland | Verein Nationalpark Steigerwald e.V. Burgwindheim Deutschland | |||
Liquidatorin (ab 11.06.2025) DetailsErfasst für Mandate: Bundestag 2025 - 2029 (aktuell) Erfasst am: 22.10.2025 Letzte Änderung am Datensatz: 22.10.2025 Kategorie: Funktionen in Vereinen, Verbänden und Stiftungen Themen: Außenpolitik und internationale Beziehungen Land: Deutschland | Deutsch-Griechische Gesellschaft Mittelfranken e.V. Nürnberg Deutschland | |||
Mitglied des Aufsichtsrates (ab 17.07.2025) DetailsErfasst für Mandate: Bundestag 2025 - 2029 (aktuell) Erfasst am: 22.10.2025 Letzte Änderung am Datensatz: 22.10.2025 Kategorie: Funktionen in Unternehmen Themen: Energie Land: Deutschland | Erzeugergemeinschaft für Energie in Bayern eG Bodenkirchen Deutschland | |||
Angestellte, Rückkehrrecht DetailsErfasst für Mandate: Bundestag 2021 - 2025, Bundestag 2025 - 2029 (aktuell) Erfasst am: 18.07.2024 Letzte Änderung am Datensatz: 22.10.2025 Kategorie: Berufliche Tätigkeit vor der Mitgliedschaft im Deutschen Bundestag Themen: Energie Land: Deutschland | Naturstrom AG Düsseldorf Deutschland |
Über Lisa Badum
Lisa Badum schreibt über sich selbst:

Ich bin seit 2017 Abgeordnete des Deutschen Bundestags für Bündnis 90/DIE GRÜNEN und den Wahlkreis Bamberg. 2021 und 2025 wurde ich wiedergewählt.
Wie bereits während meiner ersten Mandatsperiode bin ich die klimapolitische Sprecherin der Grünen Bundestagsfraktion. Ich bin ordentliches Mitglied im Umwelt- und Klimaausschuss sowie stellvertretendes Mitglied im Haushaltsausschuss.
In der vergangenen Wahlperiode (2021-2025) war ich Obfrau im Ausschuss für Klimaschutz und Energie und Vorsitzende der Deutsch-Griechischen Parlamentariergruppe im Deutschen Bundestag. Zwischen 2022 und 2025 saß ich dem Unterausschuss für Internationale Klima- und Energiepolitik vor.
Vor meiner Zeit als Bundestagsabgeordnete arbeitete ich zuletzt von 2012 bis 2017 in der Abteilung Bürgerenergie bei der NATURSTROM AG.
Ich habe an der Universität Bamberg Politikwissenschaft studiert und verbrachte 2006/2007 ein Erasmus-Auslandsstudienjahr in Thessaloniki/Griechenland.
Von 2021 bis 2024 war ich Präsidentin der Vereinigung der Deutsch-Griechischen Gesellschaften e.V. Seit 2022 bin ich Vizepräsidentin der Deutsch-Israelischen Gesellschaft.

