Fragen und Antworten

Portrait von Latif Hamamiyeh Al-Homssi
Antwort ausstehend von Latif Hamamiyeh Al-Homssi
SPD
Portrait von Latif Hamamiyeh Al-Homssi
Antwort von Latif Hamamiyeh Al-Homssi
SPD
• 05.09.2023

Für mich steht bei jeglichen Veranstaltungen immer die Sicherheit der Anwesenden an erster Stelle.

Portrait von Latif Hamamiyeh Al-Homssi
Antwort von Latif Hamamiyeh Al-Homssi
SPD
• 05.09.2023

Grundsätzlich müssen die beiden Projekte differenziert betrachtet werden. Mein Fazit: Wir müssen das eine tun, ohne das andere zu lassen.

E-Mail-Adresse

Über Latif Hamamiyeh Al-Homssi

Ausgeübte Tätigkeit
Integrationsbeauftragter Landkreis Waldeck-Frankenberg
Berufliche Qualifikation
B.A. Orientwissenschaftler
Geburtsjahr
1990

Latif Hamamiyeh Al-Homssi schreibt über sich selbst:

Portrait von Latif Hamamiyeh Al-Homssi

🌾Zukunftsregionen ländliche Räume
⏰Zeit für Veränderung
💼Kommunalpolitik
👨‍👩‍👧‍👧🏃🏾‍♂️Familie & Sport

Weniger anzeigen

Kandidaturen und Mandate

Kandidat Hessen Wahl 2023

Angetreten für: SPD
Wahlkreis
Waldeck-Frankenberg I
Wahlkreisergebnis
19,90 %
Erhaltene Personenstimmen
8868
Wahlliste
Landesliste SPD
Listenposition
44

Politische Ziele

Ich will einstehen für moderne, zukunftsfähige und vielfältige ländliche Räume, in denen unsere Kinder und Enkelkinder in Sicherheit und mit guter Perspektive aufwachsen und leben können. Dazu muss jetzt ein Fokus auf diese Regionen und ihre Entwicklung gelegt werden. Es geht um gute Bildung, sichere und innovative Arbeitsplätze, eine starke Infrastruktur und gute gesundheitliche Versorgung für alle.

Nordhessen muss endlich wieder in der Landespolitik beachtet und weitergedacht werden. Wir werden maßgeblich daran beteiligt sein, wenn Deutschland in einen klimaneutralen Wohlstand schreitet. Es wird jetzt aber darauf ankommen, dass auch die Menschen vor Ort in den ländlichen Räumen davon profitieren und wir die Arbeitsplätze von Morgen hier gestalten und ausbauen.

Mir ist es aber auch wichtig, dass wir in einer offenen und vielfältigen Gesellschaft im demokratischen Konsens leben. Dazu müssen wir den Kampf gegen Rechtsradikale und Demokratiefeinde annehmen und in unserem Selbstverständnis als Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten auch anführen. In meinem Hessen wird niemand aufgrund von Herkunft, Familiengeschichte, Glauben, sexueller Orientierung oder politischen Äußerung um das Leben fürchten müssen.

Es ist an der Zeit für einen Aufbruch in den ländlichen Räumen!

  • Für eine klimafreundliche Zukunftsregion
  • Für mehr Respekt gegenüber Kommunen & ländlichen Räumen
  • Für eine offene und vielfältige Gesellschaft
  • FÜR DICH. FÜR UNS. FÜR UNSERE REGION.