Hallo Herr Haise, unterstützen Sie die Energiewende hin zu Solarstrom, auch mit der notwendigen Förderung auf privaten Dächern?
Wir möchten zur Dekarbonisierung und zum erfolgreichen Atomausstieg beitragen und planen bald ein Solardach zu installieren. Das erfordert die Unterstützung der Politik und Planungssicherheit.
Sehr geehrter Herr D.,
seit dem Einzug in den Deutschen Bundestag kämpft die Alternative für Deutschland für eine vernunftorientierte Energiepolitik. Die sogenannte "Energiewende", wie sie von den etablierten Parteien betrieben wird, hat wenig mit Vernunft zu tun, gefährdet die Energiesicherheit, den Wirtschaftsstandort Deutschland und kostet den Steuerzahler darüber hinaus viel Geld, u.a. auch für teure Subventionen.
Die Energiewende kann mittlerweile als gescheitert betrachtet werden und lehnen wir aus o.g. Gründen ab. Im Gegensatz zu allen anderen Fraktionen, die dem Dogma der Energiewende mit sogenannten erneuerbaren Energien folgen, setzt sich die AfD-Fraktion für grundlastfähige Kraftwerke mit fossilen Energieträgern und für Kernreaktoren der Generationen III+ und IV ein. Das sichert den Wirtschaftsstandort Deutschland und sorgt für günstige Energiepreise auch für die Bürger.
Die Subventionen für die sogenannte "Energiewende" werden wir abschaffen.

