Portrait von Konrad Schily
Konrad Schily
FDP
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Konrad Schily zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Dieter S. •

Frage an Konrad Schily von Dieter S. bezüglich Finanzen

Sehr geehrter Herr Schily!

Zu Eurozone/EU.
Handelsbilanz (HB). Deutschland hatte in 2005 Exporte € 786 Mrd, Importe 626, darin EU 500 und 352, darin Eurozone 333 und 216. Außenhandelsüberschuss 160, davon 148 EU und 117 Eurozone.
Leistungsbilanz (LB). Deutschland hatte Mitte 2005/2006 HB-Überschuss von $ 186 Mrd und LB von 106. Der aber ist futsch, weil an passive €-Länder gegangen: Spanien -105 und -93, Frankreich -33 und -36, Italien -24 und -34. Diese Länder scheitern an der Globalisierung.
Ausgleich. LB-Überschüsse sind rd 4% unseres BIP. In der DM-Zeit verkörperten sie sich durch Devisenguthaben der Deutschen Bundesbank. Worin heute?
Realzinsen. Spanien hat einen negativen Realzins. Deutschland zahlt zwischen 1,5 und 2,5% pa. Rechtfertigung?
Kreditzinsen. An Zinsen zahlt Deutschland bis zu 2% seines BIP zuviel an die Gläubigerbanken. Dafür zahlen alle anderen Euro-Mitglieder zu wenig. Einzelheiten FAZ vom 15.11.2005/Tobias Piller.
EU-Beiträge. Der deutsche Nettobeitrag nähert sich 1% pa unseres BIP.
Facit: Deutschland gibt bis zu 8% seines BIP an EU/Eurosystem.
Risikorückstellungen. Scheidet ein Land aus dem Euro aus, wertet es seine Schulden ab. Deutschland hat hohe nichtdeutsche Euro-Bestände.
Facit. Der Euro ist ein schlechtes Geschäft für Deutschland.

Mit freundlichen Grüssen Ihr Dieter Spethmann
www.eurospethmann.de
www.hankelspethmann.de

Portrait von Konrad Schily
Antwort ausstehend von Konrad Schily FDP

Weitere Fragen an Konrad Schily