Frage von Markus G. • 20.05.2009
Frage an Klaus Riegert von Markus G. bezüglich Kultur
Portrait von Klaus Riegert
Antwort 03.06.2009 von Klaus Riegert CDU

(...) Ich hoffe, dass Ihre Veranstaltungstechnik durch die Entscheidung der Bundesregierung zur Breitbandstrategie nicht ad hoc und vollumfänglich „unbrauchbar“ wird. Vielmehr dürfte es einige Zeit dauern, bis die Bundesnetzagentur die Frequenzen vergeben haben wird und es wird weitere Zeit vergehen, bis die Anbieter dieser neuen Funkanwendungen, ihr Netz soweit ausgebaut haben, bis es zu Störungen kommen kann. (...)

Frage von Hartmut M. • 05.05.2009
Frage an Klaus Riegert von Hartmut M. bezüglich Recht
Portrait von Klaus Riegert
Antwort 07.05.2009 von Klaus Riegert CDU

(...) der Amoklauf in Winnenden hat eine erneute Debatte über das Waffenrecht ausgelöst. (...) Dazu gehört insbesondere auch die Problematik biometrischer Blockiersysteme. (...)

Portrait von Klaus Riegert
Antwort 15.04.2009 von Klaus Riegert CDU

(...) Die „freiwilligen Arbeitslosenversicherung“ hat von Beginn an Kritik hervorgerufen. Sie gewähre bei geringen Beiträgen großzügige Leistungen und sie widerspreche dem Grundprinzip der Selbständigkeit. (...)

Portrait von Klaus Riegert
Antwort 02.04.2009 von Klaus Riegert CDU

(...) Entscheidend ist aber, dass dadurch der Zugang für die große Masse der durchschnittlich versierten Internetnutzer blockiert wird. Das trifft die Anbieter der Kinderpornografie empfindlich, weil weniger Geld eingeht. Das deutliche STOP-Schild erhöht zudem die gesellschaftliche Ächtung des Missbrauchs. (...)

Portrait von Klaus Riegert
Antwort 31.03.2009 von Klaus Riegert CDU

(...) Die polizeiliche Kriminalstatistik weist seit Jahren einen rasanten Anstieg bei der Verbreitung von Kinderpornografie im Internet aus. Von 2006 auf 2007 stellte das Bundeskriminalamt einen Zuwachs von 111 Prozent fest. (...)