Portrait von Katrin Werner
Antwort 09.12.2015 von Katrin Werner Die Linke

(...) Auch ich und mein Landesverband sehen den Hochmoselübergang sehr kritisch. (...) Ebenfalls stehe ich den von Ihnen erwähnten offiziellen Prognosen bezüglich der Auswirkungen des Klimawandels skeptisch gegenüber. (...)

Frage von Christoph N. • 02.06.2015
Frage an Katrin Werner von Christoph N. bezüglich Recht
Portrait von Katrin Werner
Antwort 12.06.2015 von Katrin Werner Die Linke

(...) Vielen Dank für Ihre Anfrage über das Portal www.abgeordnetenwatch.de. Schon seit langem ist das Thema Fluglärm bei Bürgerinnen und Bürgern aus dem direkten und weiteren Umfeld der US Air Bases Spangdahlem und Ramstein ein neuralgischer Punkt. Fast täglich berichten Anwohner von unangemeldeten Tiefflugmanövern, konstant starkem Flugverkehr, auch nachts und innerhalb der gesetzlich geregelten Ruhezeiten, sowie dadurch verursachten Lärmemissionen jenseits jeder zulässigen Dezibelbeschränkung. (...)

Portrait von Katrin Werner
Antwort 16.03.2015 von Katrin Werner Die Linke

(...) Ziel des Gesprächs war, die immer noch andauernden Schwierigkeiten und Benachteiligungen bei der Entschädigung Contergan-Betroffener zu evaluieren. Darüber hinaus ging es darum, sich über Lösungswege zu verständigen, welche die zukünftige Entschädigung der Betroffenen erleichtern würden. (...)

Portrait von Katrin Werner
Antwort 08.05.2014 von Katrin Werner Die Linke

(...) Damit ist ihre Frage im Kern schon beantwortet: DIE LINKE meint mit "allen" wirklich "jede und jeden", unabhängig von Art, Schwere und Dauer der Behinderung. Wir sind darüber hinaus sowohl gegen Zwangsbehandlungen als auch gegen jede Form der Zwangsunterbringung von Menschen mit Beeinträchtigungen. (...)

Portrait von Katrin Werner
Antwort 08.07.2014 von Katrin Werner Die Linke

(...) In der heutigen Arbeitsgruppe, in die die von Ihnen geschilderte Problematik gehört, wurde das Thema, im Zusammenhang mit dem Teilhabegeld und einer bundeseinheitlichen Bedarfsfeststellung in allgemeiner Form angesprochen. Ich war bei dieser Diskussion dabei. (...)