Katja Suding
Antwort von Katja Suding
FDP
• 09.02.2015

(...) Für mich und meine Fraktion ging es dabei um eine grundsätzliche Position. Wir lehnen den Abschluss von Staatsverträgen mit Religionsgemeinschaften ab. Uns war es wichtig zu betonen, dass die Position zur Trennung von Staat und Religionsgemeinschaften eine grundsätzliche ist. (...)

Frage von Rita C. • 06.02.2015
Katja Suding
Antwort von Katja Suding
FDP
• 13.02.2015

(...) Die Menschen in den Quartieren sind diejenigen, die ihre Stadtteile in Hamburg kennen. Wir wollen das unschätzbare Wissen der Menschen vor Ort nutzbar machen, weil Freiheit für uns Liberale bedeutet, dass die Menschen sich selbst einbringen, ohne vom Staat darin willkürlich gelenkt oder gar behindert zu werden. (...)

Frage von Rita C. • 06.02.2015
Katja Suding
Antwort von Katja Suding
FDP
• 13.02.2015

(...) Die Menschen in den Quartieren sind diejenigen, die ihre Stadtteile in Hamburg kennen. Wir wollen das unschätzbare Wissen der Menschen vor Ort nutzbar machen, weil Freiheit für uns Liberale bedeutet, dass die Menschen sich selbst einbringen, ohne vom Staat darin willkürlich gelenkt oder gar behindert zu werden. (...)

Katja Suding
Antwort von Katja Suding
FDP
• 09.02.2015

(...) Ziel liberaler Tierschutzpolitik ist es, Rahmenbedingungen zu schaffen, um Haus- und Nutztieren ein ihnen gerechtes Leben zu ermöglichen. Wir setzen uns deshalb für eine moderne Tierhaltung und -ernährung ein. (...)

Katja Suding
Antwort von Katja Suding
FDP
• 09.02.2015

(...) Ziel liberaler Tierschutzpolitik ist es, Rahmenbedingungen zu schaffen, um Haus- und Nutztieren ein ihnen gerechtes Leben zu ermöglichen. Wir setzen uns deshalb für eine moderne Tierhaltung und -ernährung ein. (...)

E-Mail-Adresse