Frage von Andre B. • 06.07.2024 Gibt es in Deutschland zu wenig Organentnahmen, weil die medizinischen Voraussetzungen dafür höher liegen, als im Ausland und könnte eine Zustimmungslösung die Spender nicht eher abschrecken? Antwort ausstehend von Karl Lauterbach SPD Bundestag 2021 - 2025Gesundheit Teilen
Frage von Lars N. • 06.07.2024 Hallo Herr Lauterbach, was gedenken sie für Elektrohypersensible in Deutschland zu tun? Wie z.B. Anerkennung als Krankheit oder EMF freie Zonen. Antwort ausstehend von Karl Lauterbach SPD Bundestag 2021 - 2025Gesundheit Teilen
Frage von Rosie S. • 02.07.2024 Es gibt noch immer 95 gesetzliche Krankenkassen in Deutschland, die zu ca. 90 % die gleichen Leistungen bieten. Würde man auf 3 -4 Kassen reduzieren, wären hohe Einsparungen möglich. Wann kommt das? Antwort ausstehend von Karl Lauterbach SPD Bundestag 2021 - 2025Außenpolitik und internationale Beziehungen Teilen
Frage von Ute J. • 17.06.2024 Sehr geehrter Herr Lauterbach, sehnsüchtig warten wir auf die Veröffentlichung der Off-Label-Liste für (auch schwersterkrankte) Post Covid Betroffene. Wann wird diese von Ihnen veröffentlicht? Antwort ausstehend von Karl Lauterbach SPD Bundestag 2021 - 2025Gesundheit Teilen
Frage von Markus M. • 13.06.2024 Sehr geehrter Herr Lauterbach, noch immer haben Sie keine der an Sie gestellten Fragen beantwortet. Inwiefern lassen sich dadurch Rückschlüsse auf Ihr Verständnis von Demokratie und Transparenz ziehen Antwort ausstehend von Karl Lauterbach SPD Bundestag 2021 - 2025Lobbyismus & Transparenz Teilen
Frage von Achim K. • 11.06.2024 Mittlerweile bekomme ich im Umkreis von 20 KM keinen Termin mehr bei einem Hautarzt. Andere Fachärzte als Kassenpatient ebenso schwierig! Warum halten sie weiter am System Ungleichbehandlung fest? Antwort ausstehend von Karl Lauterbach SPD Bundestag 2021 - 2025Gesundheit Teilen