Geht die Regierung davon aus, dass Frauen, wenn Abtreibung legal wäre, aufhören zu verhüten, weil das bequemer ist? Ist nicht klar, dass eine Abtreibung psychisch belastet und kein Trend wie Botox ist
Sehr geehrter Herr Lauterbach,
durch die Hetzkampagne gegen Brosius-Gersdorf frage ich mich, was problematisch daran wäre ihr das Amt zu geben. Ich kann mir nicht vorstellen, dass sie ihr Amt (und die beschränkte Macht als Einzelperson) dafür nutzen wird, das Abtreibungsrecht komplett zu überholen, so dass Frauen quasi unkontrolliert und zu jedem Zeitpunkt der Schwangerschaft Abbrüche durchführen können. Ich kann mir hingegen durchaus vorstellen, dass eine Änderung eintreten wird: Abtreibungen wären nicht mehr illegal. Gleiche Beschränkungen, wenig geänderte Vorgaben, aber nicht mehr illegal. Ein Abbruch ist ohnehin mit viel Panik und psychischer Belastung verbunden - auch sehr langfristig. Nur weil es legal wäre, wäre es aber doch noch lange nicht erstrebenswert und keine Frau würde lieber abtreiben als zu verhüten. Wovor hat die Regierung Angst? Dass es normal wird sich alle paar Monate den Unterleib ausschaben zu lassen?Absurd. Die Frauen sind nicht kriminell, sie brauchen Hilfe.