Portrait von Karl-Heinz (Charles M.) Huber
Antwort 08.07.2015 von Karl-Heinz (Charles M.) Huber CDU

(...) Das Tarifeinheitsgesetz fußt auf einer größeren Verschränkung der einzelnen Berufsgruppen. Dies ist im Grundsatz positiv und wird von der überwiegenden Mehrheit gewerkschaftlich organisierter Arbeitnehmer außerordentlich begrüßt. (...)

Portrait von Karl-Heinz (Charles M.) Huber
Antwort 08.05.2015 von Karl-Heinz (Charles M.) Huber CDU

(...) Ich werde FÜR die geplante Vorratsdatenspeicherung stimmen. Ich bin der Meinung, dass die von Dritten proklamierte Einengung von Bürgerrechten nicht stattfindet und die Vorteile, insbesondere im Zuge der möglichen Verhinderung von Kriminalität und zur Unterstützung bei der Terrorbekämpfung deutlich überwiegen. (...)

Portrait von Karl-Heinz (Charles M.) Huber
Antwort 04.03.2015 von Karl-Heinz (Charles M.) Huber CDU

(...) Die Aussage vom amtierenden Innenminister de Maiziére bezieht sich jedoch auf die staatlich obliegenden Sicherheitsaufgaben den Bürgern gegenüber. "Das Internet als Ort der Freiheit dürfe nicht für kriminelle und terroristische Zwecke missbraucht werden" - und mit dieser Aussage hat er völlig Recht. (...)