Portrait von Karl-Georg Wellmann
Antwort 29.09.2009 von Karl-Georg Wellmann CDU

(...) es bleibt dabei, dass wir keine neuen Atomkraftwerke bauen werden. (...) Falls sich Atomkraftwerke als nicht mehr sicher erweisen, insbesondere durch gehäuft auftretende Störfälle, müssen sie sofort abgeschaltet werden, ohne Rücksicht darauf, ob für sie im Rahmen des Kompromisses noch eine längere Laufzeit vorgesehen war. (...)

Portrait von Karl-Georg Wellmann
Antwort 19.06.2009 von Karl-Georg Wellmann CDU

(...) Der Bologna-Prozess bietet den Studierenden viele Chancen - europaweit. (...) Allerdings war es ein Fehler, die Abiturzeit um ein Jahr zu kürzen, ohne gleichzeitig die Gymnasien zu Ganztagsschulen zu machen. (...)

Portrait von Karl-Georg Wellmann
Antwort 14.05.2009 von Karl-Georg Wellmann CDU

(...) Der Diskussionsprozess über ein sog. Paintball-Verbot ist noch offen. In dieser Legilaturperiode ist aber die Herabstufung zu einem Prüfverfahren am wahrscheinlichsten. (...)

Portrait von Karl-Georg Wellmann
Antwort 22.04.2009 von Karl-Georg Wellmann CDU

(...) Rechtextremistische Gewalttaten sind - unabhängig davon, wer Opfer dieser Gewalt wird - Gewalttaten. Die von der Bundesregierung ergriffenen Maßnahmen gegen Rechtsextremismus sind angesichts der oben genannten Zahlen mehr als berechtigt und sinnvoll. (...)

Portrait von Karl-Georg Wellmann
Antwort 23.03.2009 von Karl-Georg Wellmann CDU

(...) Weder aus dem Wortlaut noch aus der Entstehungsgeschichte des Art. 146 GG ergibt sich die Pflicht staatlicher Stellen zur Durchführung einer Volksabstimmung. Mit Beschluss vom 31. (...)