Bundestag Wahl 2009 Frage anKarl Bär Bündnis 90/Die Grünen Frage Antwort Lieber Karl Bär, gibt es Überlegungen der Grünen, im Wahlkreis Starnberg einen Ratschlag zur Vergabe der Erststimme zu geben? Freundliche Grüße Peter Knoblich Ps.23. September 2009 (...) Es ist sogar gut, daß sie eine so schöne Auswahl haben. Denn ein schlechtes Ergebnis für Frau Aigner wäre ein gutes Zeichen gegen die verfehlte Landwirtschaftspolitik der CSU. (...)
Bundestag Wahl 2009 Frage anKarl Bär Bündnis 90/Die Grünen Frage Antwort Lieber Karl Bär, im Kandidatencheck habe ich gesehen, dass Du für die Lockerung des Kündigungsschutzes bist. Was versprichst Du Dir davon? Freundliche Grüße Paul Wildenauer21. September 2009 (...) Da Fordere ich eine bessere Absicherung von LeiharbeiterInnen, befristet Beschäftigeten und in Selbstständigkeit ausgelagerten "Angestellten". Und das paßt wirklich nicht zusammen mit einer Lockerung des Kündigungsschutzes. (...)
Bundestag Wahl 2009 Frage anKarl Bär Bündnis 90/Die Grünen Frage Antwort Sehr geehrter Herr Bär, sie geben bei Kandidatencheck auf die Frage nach der Abschaffung der Bundeswehr zur Antwort ja, mit dem Zusatz "und damit auch der Ersatzdienst". WIe begründen Sie diese Aussage?13. September 2009 (...) Ich möchte neben dem Wehrdienst auch die Ersatzdienste abschaffen, weil ich keine Zwangsdienste in Deutschland haben will. (...)
Bundestag Wahl 2009 Frage anKarl Bär Bündnis 90/Die Grünen Frage Keine Antwort Sehr geehrter Herr Bär, 1. Kampf gegen den Terror: Werden Sie sich einsetzen, um Guantanamo-Häftlinge auch in Deutschland aufzunehmen? 2.07. September 2009
Bundestag Wahl 2009 Frage anKarl Bär Bündnis 90/Die Grünen Frage Antwort Sehr geehrter Herr Bär, wie beurteilen Sie den Einfluß der "Weltberatungsfirmen" bzw. Karrierenetzwerken McKinsey, Roland Berger, KPMG, Ernst& Young, BCG u.a. auf Parteien, Firmen, Gewerkschaften, Behörden und Regierungen im In- und Ausland?01. August 2009 (...) Aber wir können einiges tun, um einen unbotmäßigen Einfluss einzelner Unternehmen oder Ideologien zu verhindern, indem wir eine vitale Gesellschaft und Demokratie schaffen. Ich will dazu ein paar Punkte nennen: (...)