Portrait von Julia Klöckner
Antwort von Julia Klöckner
CDU
• 14.04.2009

(...) Das Elterngeld hingegen ist extra eingeführt worden, um den Einkommenswegfall nach der Geburt des Kindes aufzufangen. Dass Frauen, die berufstätig waren, also mehr bekommen, ist richtig. (...)

Portrait von Julia Klöckner
Antwort von Julia Klöckner
CDU
• 13.03.2009

Sehr geehrter Herr Bayer,

vielen Dank für Ihre Nachricht, in der Sie mich auf die jüngsten Aussage des SPD-Kollegen Tauss bezüglich einer Sitzung des Innenausschusses ansprechen.

Portrait von Julia Klöckner
Antwort von Julia Klöckner
CDU
• 19.03.2009

(...) Ich denke auch nicht, dass der Krippenausbau für einen eventuellen Rückgang der Geburten in Deutschland verantwortlich ist - im Gegenteil. (...) Wichtig ist, dass wir niemandem etwas vorschreiben, sondern die Rahmenbedingungen schaffen für die persönliche freie Wahl von Familien. (...)

Portrait von Julia Klöckner
Antwort von Julia Klöckner
CDU
• 06.03.2009

(...) Ich bin keineswegs der Meinung, dass der Krippenausbau dazu dient, den Trend zur Einkind-familie zu verstärken. Der Krippenausbau soll nicht bewirken, dass wir in Deutschland mehr Einkindfamilien bekommen, sondern, dass Müttern wieder die Möglichkeit gegeben wird, am Berufsleben teilzunehmen. Die meisten Frauen, das belegen viele Studien, möchten nach der Geburt ihres Kindes nämlich wieder in ihren Beruf einsteigen. (...)

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Julia Klöckner
Julia Klöckner
CDU
E-Mail-Adresse