Antwort 14.02.2008 von Josip Juratovic SPD

(...) Sie haben Recht, auch ein generelles Verbot von Kriegsspielzeug würde ich begrüßen. Wissen Sie, ich bin im ehemaligen Jugoslawien aufgewachsen, bin 1974 nach Deutschland gezogen und musste in den 1990er Jahren mit ansehen, wie sich die einzelnen Bevölkerungsgruppen des ehemaligen Jugoslawiens bekriegten. (...)

Antwort 01.02.2008 von Josip Juratovic SPD

(...) Ich verzichte gerne auf Ihr Angebot, eine Softairwaffe zu erhalten. Gestatten Sie: In meinen Augen sind Softairwaffen Kriegsspielzeuge und keine Sportgeräte. (...)

Antwort 01.02.2008 von Josip Juratovic SPD

(...) Meiner Meinung nach ist eine Beschränkung auch für Softairwaffen auf 0,08 Joule vertretbar. Einer drohenden Kriminalisierung der deutschen Kinderzimmer kann man entgehen, indem Eltern die Kriegsspielzeuge ihrer Kinder aus den deutschen Kinderzimmern entfernen und ggf. (...)

Antwort 23.01.2008 von Josip Juratovic SPD

(...) Wie auch Sie halte ich das Führungsverbot bei Softairwaffen für richtig. (...) Es geht um das Gefahrenpotential, dass von Softairwaffen ausgeht und wenn ich ehrlich sein darf, halte ich es generell für eine gesellschaftliche Frage, in wie weit Waffen - egal welcher Art - in Kinderzimmer gehören. (...)

Antwort 15.07.2009 von Josip Juratovic SPD

(...) Ich stimme Ihnen aber zu, dass wir bei jeder Entscheidung, die im Bereich der Inneren Sicherheit gefällt wird, Datensicherheit und Freiheitsrechte bedenken müssen. Ich stemme mich immer gegen die in der Politik leider ab und an vertretene Ansicht - übrigens meist aus den Reihen der CDU -, dass staatliche Zugriffe in die Privatsphäre ausgeweitet werden müssen, um für mehr "Sicherheit" zu sorgen. (...)

Antwort 13.09.2007 von Josip Juratovic SPD

(...) Die sozialen Sicherungssysteme müs­sen vor dem Hintergrund der Ent­wicklungen der vergangenen Jahr­zehnte immer wieder den neuen An­forderungen angepasst werden. In den letzten 40 Jahren hat sich die Renten­bezugsdauer im Durchschnitt um rund 7 Jahre auf nunmehr 17 Jahre erhöht. (...)