Portrait von Johannes Kahrs
Antwort 05.03.2009 von Johannes Kahrs SPD

(...) vielen Dank für Ihre Frage, die Sie auch anderen Abgeordneten aus Hamburg gestellt haben. Wir in der Landesgruppe der SPD Hamburg haben uns darauf verständigt, in solchen Fällen eine gemeinsame Antwort zu geben. Ich möchte Sie daher auf die Antwort meines Kollegen Hans-Ulrich Klose verweisen, der ich mich voll und ganz anschließe. (...)

Portrait von Johannes Kahrs
Antwort 04.05.2009 von Johannes Kahrs SPD

(...) In Ihrem konkreten Fall habe ich sowohl bei den zuständigen Kollegen in der SPD-Bundestagsfraktion als auch bei der Deutschen Telekom AG Erkundigungen eingeholt, und auf das Problem aufmerksam gemacht. Die SPD Bundestagsfraktion wird diese Vorgänge genau beobachten und darauf drängen, dass der Verbraucherschutz im Bereich der Telekommunikation weiter ausgebaut wird. (...)

Portrait von Johannes Kahrs
Antwort 19.03.2009 von Johannes Kahrs SPD

(...) Am Ende des Aufbauprozesses soll eine staatliche Ordnung stehen, welche die fundamentalen Voraussetzungen politischer Legitimität erfüllt. Dafür muss Afghanistan auch über ausreichend effektive Sicherheits- und Justizorgane verfügen, um sich selbst gegen organisierte Kriminalität zur Wehr setzten zu können. Auf der Grundlage von Wahlen entstehen Staatsorgane, die schrittweise an Funktionsfähigkeit gewinnen. (...)

Portrait von Johannes Kahrs
Antwort 13.02.2009 von Johannes Kahrs SPD

Sehr geehrter Herr Hein,

vielen Dank für Ihre Frage zur Behandlung kombinierter Kleinanlagen im Bereich der Biomassenutzung nach dem Erneuerbaren-Energien-Gesetz von 2009 (EEG 2009).

Portrait von Johannes Kahrs
Antwort 03.02.2009 von Johannes Kahrs SPD

(...) Ihre Sorge, dass Energiethemen aufgrund der Finanzkrise zu kurz kommen, ist unbegründet. Denn die Potenziale, die in den Erneuerbaren Energien stecken, sind längst auch als möglicher Wirtschaftsmotor erkannt worden. Umweltschutz und nachhaltige Energiepolitik sind eben kein Wirtschaftshemmnis, sondern führen zu großen Fortschritten in den entsprechenden Branchen. (...)