
- Frage
- Keine Antwort
Sehr geehrter Herr Jung,
Sehr geehrter Herr Jung,
Sehr geehrter Herrr Jung,
ich bin seit 1966 in der IIT-Branche tätig..
Haben Sie eine Lösung für eine Vermeidung einer nochmalige Wiederholung einer Finanzkrise.
Was wird wenn das Kurzarbeitergeld beendet wird.
(...) In Sachen Kurzarbeit ist zunächst zu hoffen, dass die Verlängerung auf 24 Monate von den Unternehmen für die Weiterbildung ihrer Mitarbeiter genutzt wird. Denn genau das, bessere Angebote für die Qualifikation der Beschäftigten, hatten die Arbeitgeber vor der Wirtschaftskrise gefordert, und in wenigen Jahren werden gut ausgebildete Mitarbeiter fehlen. (...)
Sehr geehrter Herrr Jung,
ich bin seit 1966 in der IIT-Branche tätig..
Haben Sie eine Lösung für eine Vermeidung einer nochmalige Wiederholung einer Finanzkrise.
Was wird wenn das Kurzarbeitergeld beendet wird.
Sehr geehrter Herr Jung!
Sehr geehrte Frau Steinmetz,
besten Dank für Ihre e-Mail in Sachen Einladung in den Bundestag.
Bei entsprechendem Wahlausgang ist das kein Problem.
Guten Tag nochmals, Herr Jung.
Guten Tag Herr Jung,
wie stehen sie zum Thema (bedingungsloses) Grundeinkommen bzw. Bürgergeld? Auf folgender Internetseite steht in einer Tabelle, sie würden dies als langfristiges Ziel befürworten:
(...) Längerfristiges Denken und Handeln führt zu anderen Antworten als eine Frage zum Jetzt und Heute. Denn langfristig werden wir auch nicht mehr vom heutigen Hartz IV-Satz sprechen (SPIEGEL-Frage). (...)
Sehr geehrter Herr Jung,
Beim Kandidatencheck beantworten Sie die Frage, ob Internetsperren abzulehnen sind, mit Nein. Können Sie dazu eine detailliertere Begründung geben?
Mit freundlichen Grüßen Anna Franert
(...) vielen Dank für Ihre e-Mail in Sachen Internetsperren. Ich lehne Internetsperren nicht grundsätzlich ab. Deshalb habe ich dem Zugangserschwerungsgesetz zugestimmt - mit einer Erklärung, die ich gemeinsam mit anderen Kolleginnen und Kollegen unterzeichnet habe. (...)
Hallo
Im Internet wird aktuell (wieder einmal) die Einführung einer eindeutigen Kennzeichnung von Polizeibeamten während Großeinsätzen diskutiert. Wie stehen Sie persönlich und wie steht Ihre Partei zu dieser Frage?
Sehr geehrter Herr Jung,
in der gestrigen Rede von Herrn Franz-Walter Steinmeier auf dem Karlsruher Marktplatz trat dieser für die Förderung und den Ausbau regenerativer Energien ein.
(...) Für mich persönlich kommt hinzu: Ich will, dass die Atomkraftwerke Neckarwestheim und Philippsburg vom Netz gehen. Ein modernes Kohlekraftwerk dient dabei dem realistischen und verantwortbaren Übergang in das Zeitalter regenerativer Energie. (...)
Sehr geehrter Herr Jung,
(...) 1. In einem haben Sie Recht: Die Zugriffsperrung – oder „Stopp-Schild“, wie Sie es nennen – kann umgangen werden. Dies bedeutet aber nicht, dass diese Maßnahme ineffektiv ist. (...)
Sehr geehrter Herr Jung,
(...) Wir streben an, dass zum Dienst in den Streitkräften künftig nur noch diejenigen einzuberufen werden, die sich zuvor bereit erklärt haben, den Dienst in der Bundeswehr zu leisten. Wir wollen die Wehrpflicht in eine Kultur der Freiwilligkeit und des sozialen Engagements einbinden. (...)
In Ihrem Beitrag vom 28.11.2008 schreiben Sie, Deutschland würde sich für einen gerechten Frieden im Nahen Osten einsetzen.