Frage von Andreas P. •

Wie würden Sie mit der Clankriminalität umgehen, die beispielsweise auch in Herford grassiert?

Portrait von Joachim Ebmeyer
Antwort von
CDU

Die Bekämpfung der Clankriminalität erfordert ein entschlossenes und koordiniertes Vorgehen von Polizei und Justiz. Im Kreis Herford ist es besonders wichtig, der organisierten Kriminalität frühzeitig entgegenzuwirken und klare Zeichen zu setzen.

Ein zentraler Ansatz ist die Erweiterung der Befugnisse und Ermittlungsmöglichkeiten für die Strafverfolgungsbehörden. Dazu gehören etwa der erleichterte Zugriff auf Finanzströme, umfassendere Observationen und eine effektivere Vermögensabschöpfung, um kriminelle Strukturen wirtschaftlich zu schwächen.

Gleichzeitig muss die Polizeiarbeit im Kreis Herford verstärkt auf Clankriminalität ausgerichtet werden. Dies bedeutet, spezialisierte Ermittlungsgruppen einzurichten, den Austausch zwischen Behörden zu intensivieren und konsequent gegen illegale Geschäfte, Geldwäsche und andere Straftaten vorzugehen.

Nur mit einer klaren Strategie, besseren rechtlichen Rahmenbedingungen und einer konsequenten Strafverfolgung kann Clankriminalität effektiv bekämpft und langfristig zurückgedrängt werden. Gerade die Ereignisse vor der Polizeiwache in Herford am vergangenen Donnerstag zeigen, dass wir hier entschlossen handeln müssen.

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Joachim Ebmeyer
Joachim Ebmeyer
CDU