Direkt zum Inhalt

Hauptnavigation

  • Frage stellen
    • Bundestag
    • Europäisches Parlament
    • Baden-Württemberg
    • Bayern
    • Berlin
    • Brandenburg
    • Bremen
    • Hamburg
    • Hessen
    • Mecklenburg-Vorpommern
    • Niedersachsen
    • Nordrhein-Westfalen
    • Rheinland-Pfalz
    • Saarland
    • Sachsen
    • Sachsen-Anhalt
    • Schleswig-Holstein
    • Thüringen
    Archiv

    Hier finden Sie alle vergangenen Legislaturperioden und Wahlen.

  • Recherchen
  • Kampagnen
  • Anmelden

Meta

  • Newsletter
  • Über uns
  • Blog
  • Kontakt
  • Spenden

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. Frage stellen
  3. Jens Teutrine
  4. Fragen und Antworten
Portrait von Jens Teutrine

Jörg Diekmann

Jens Teutrine

FDP
Abgeordneter Bundestag
Fraktion: FDP
Eingezogen über die Wahlliste: Landesliste Nordrhein-Westfalen
Mandat gewonnen über
Wahlliste
Wahlkreis
Herford - Minden-Lübbecke II
Wahlkreisergebnis
8,30 %
Wahlliste
Landesliste Nordrhein-Westfalen
Listenposition
18
Abgeordneter Bundestag 2021 - 2025
Mandat gewonnen über
Wahlliste
Wahlkreis
Herford - Minden-Lübbecke II
Wahlkreisergebnis
8,30 %
Wahlliste
Landesliste Nordrhein-Westfalen
Listenposition
18
95 %
18 / 19
Fragen beantwortet
Es werden nur Fragen und Antworten gezählt, welche während aktueller Kandidaturen und Mandate gestellt wurden. Solche aus vergangenen Kandidaturen und Mandaten werden nicht berücksichtigt.
Abgeordneter Bundestag
Frage stellen

Primäre Reiter

  • Übersicht
  • Fragen und Antworten(aktiver Reiter)
  • Nebentätigkeiten
  • Abstimmungen
  • Ausschuss-Mitgliedschaften
Frage von Egbert A. • 27.11.2023
Warum nutzen wir diese Chance der hohen Akzeptanz, des Deutschlandticket nicht und entwickeln dies zum „Deutschland-Tarif“ weiter?
Portrait von Jens Teutrine
Antwort ausstehend von Jens Teutrine
FDP
  • Bundestag
  • Wahlprüfung
  • Folgen
Frage von David S. • 15.11.2023
Warum die Arbeitnehmer nicht steuerlich entlasten?
Portrait von Jens Teutrine
Antwort von Jens Teutrine
FDP
• 05.12.2023

Die FDP setzt sich wie keine andere Partei für mehr Entlastungen ein. Ohne die FDP in der Regierung käme es sogar zu neuen Steuern und Steuererhöhungen.

  • Bundestag
  • Arbeit und Beschäftigung
Frage von David S. • 12.11.2023
Warum hält man auch im Bürgergeld an den Sanktionen fest obwohl diese schon im Hartz4 System Menschen nicht in Arbeit gebracht haben?
Portrait von Jens Teutrine
Antwort von Jens Teutrine
FDP
• 05.12.2023

Solidarität ist keine Einbahnstraße. Wer Sozialleistungen bekommt, hat Mitwirkungspflichten. Wer diese nicht erfüllt, muss mit Konsequenzen rechnen.

  • Bundestag
  • Soziale Sicherung
Frage von David S. • 12.11.2023
Was halten sie von dem Vorschlag wie man die Zuverdienstregelungen deutlich gerechter gestalten könnte?
Portrait von Jens Teutrine
Antwort von Jens Teutrine
FDP
• 05.12.2023

Arbeit muss sich lohnen – auch beim Bürgergeld. Die Hinzuverdienstgrenzen sorgen dafür, dass mehr Arbeit sich auch immer mehr lohnt.

  • Bundestag
  • Soziale Sicherung
Frage von David S. • 09.10.2023
Warum strukturiert man das Bürgergeld nicht um, in eine Leistung für alle Bürger?
Portrait von Jens Teutrine
Antwort von Jens Teutrine
FDP
• 19.10.2023

Bürgergeld ist für die, die erwerbsfähig sind & arbeiten können. Wer nicht mitwirkt, wird sanktioniert. Wer nachweislich nicht kann, erhält andere Leistungen.

  • Bundestag
  • Soziale Sicherung
Frage von David S. • 23.09.2023
Warum schafft man nicht die CO2 Steuer ab um alle Bürger zu entlasten?
Portrait von Jens Teutrine
Antwort von Jens Teutrine
FDP
• 09.10.2023

Die FDP setzt sich wie keine andere Partei für mehr Entlastungen ein. Ohne die FDP in der Regierung käme es sogar zu neuen Steuern und Steuererhöhungen.

  • Bundestag
  • Finanzen

Seitennummerierung

  • Aktuelle Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Nächste Seite
  • Letzte Seite
Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Jens Teutrine
Jens Teutrine
FDP
Frage stellen
Open Data
Logo für Vielfalt, Weltoffenheit und Toleranz von abgeordnetenwatch.de

Dieses Logo steht für Vielfalt, Weltoffenheit und Toleranz. abgeordnetenwatch.de setzt sich durch Bürger:innenbeteiligung und Transparenz für eine selbstbestimmte Gesellschaft ein, in der jede:r gleich viel wert ist. Diese Haltung spiegelt sich neben unserem Codex für die Moderation von Anfragen auch in unserem Sozial-, Umwelt- und Gleichstellungsprofil wider.

Mehr Informationen

Fußzeile

  • Spenden
  • Newsletter
  • Impressum
  • Presse
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Jobs
  • API
  • More Information in English
  • facebook
  • twitter
  • youtube
  • instagram
  • mastodon