Jens Rohn FDP
Jens Rohn
FDP
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Jens Rohn zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Florian H. •

Mit welchen konkreten Projekten möchten Sie den ländlichen Raum im Landkreis Amberg Sulzbach stärken?

Jens Rohn FDP
Antwort von
FDP

Die Stärkung des ländlichen Raums im Landkreis Amberg-Sulzbach kann durch eine Vielzahl von Projekten und Initiativen erreicht werden. Hier sind einige konkrete Projekte und Maßnahmen, die dazu beitragen könnten:

  1. Ausbau der Breitband-Infrastruktur: Ein schneller Internetzugang ist heutzutage entscheidend für die wirtschaftliche Entwicklung und die Lebensqualität im ländlichen Raum. Investitionen in den Breitbandausbau sollten Priorität haben.
  2. Förderung von Landwirtschaft und lokalen Lebensmitteln: Unterstützung von Landwirten und lokalen Produzenten durch finanzielle Anreize, Vermarktungsförderung und den Ausbau von Vertriebswegen für lokale Lebensmittel.
  3. Tourismusförderung: Entwicklung touristischer Attraktionen und Aktivitäten, um den Tourismus im Landkreis zu fördern. Dies kann die Schaffung von Wander- und Radwegen, die Renovierung historischer Sehenswürdigkeiten und die Förderung von Gasthöfen und Hotels umfassen.
  4. Gemeinschaftszentren und Treffpunkte: Schaffung von Gemeinschaftszentren und Treffpunkten, um die soziale Interaktion und das Gemeinschaftsgefühl in ländlichen Gebieten zu stärken.
  5. Bildung und Weiterbildung: Investitionen in Bildungseinrichtungen und Weiterbildungsmöglichkeiten, um die Qualifikation der ländlichen Bevölkerung zu verbessern und die Beschäftigungschancen zu erhöhen.
  6. Gesundheitsversorgung: Sicherstellung einer angemessenen Gesundheitsversorgung im ländlichen Raum durch den Erhalt und Ausbau von Gesundheitseinrichtungen und die Förderung von Telemedizin.
  7. Nachhaltige Energieprojekte: Förderung von erneuerbaren Energien, wie Wind- und Solarenergie, um die Energieversorgung im ländlichen Raum zu verbessern und die Umweltauswirkungen zu reduzieren.
  8. Förderung von Kultur und Kunst: Unterstützung kultureller Aktivitäten und Kunstprojekte, um die kulturelle Vielfalt und das kulturelle Erbe im ländlichen Raum zu erhalten und zu fördern.
  9. Gemeinschaftsgärten und Landwirtschaftsinitiativen: Förderung von Gemeinschaftsgärten und landwirtschaftlichen Kooperativen, um die lokale Lebensmittelproduktion zu steigern und die Gemeinschaftsbildung zu unterstützen.
  10. Digitale Bildung und Arbeitsplätze: Bereitstellung von Schulungen und Unterstützung für digitale Fähigkeiten, um den Zugang zu Online-Arbeitsmöglichkeiten zu verbessern und die ländliche Wirtschaft zu diversifizieren.

Es ist wichtig, dass diese Projekte in enger Zusammenarbeit mit den örtlichen Gemeinden, Unternehmen, Bürgern und Interessengruppen entwickelt werden, um sicherzustellen, dass sie den spezifischen Bedürfnissen und Herausforderungen des Landkreises Amberg-Sulzbach gerecht werden. Eine integrierte Herangehensweise und langfristige Planung sind entscheidend, um den ländlichen Raum nachhaltig zu stärken.