Portrait von Jens Brandt
Antwort 06.09.2008 von Jens Brandt FDP

(...) bei Mehrraum-Gaststätten die Einrichtung getrennter Nichtraucher- und Raucherbereiche vorgesehen werden. (...) Ich kann mir gut vorstellen, dass viele Speiserestaurants von sich aus auf ein Rauchverbot setzen werden. (...) Es hat doch auch schon vor dem Rauchverbot zahlreiche Lokale gegeben, die das Rauchen in ihren Räumlichkeiten nicht gestattet haben. (...)

Frage von Lukas B. • 03.09.2008
Frage an Jens Brandt von Lukas B. bezüglich Energie
Portrait von Jens Brandt
Antwort 05.09.2008 von Jens Brandt FDP

(...) Die Zukunft liegt eindeutig bei den erneuerbaren Energien. Wir befinden uns mitten im Übergang von der fossilen, hin zur regenerativen Energieerzeugung. Der Übergang ist aber noch lange nicht vollzogen. (...)

Portrait von Jens Brandt
Antwort 05.09.2008 von Jens Brandt FDP

(...) Die bayerische FDP schlägt zum Schutz vor den Folgen des Passivrauchens vor, dass Gaststätten sich entscheiden sollen, ob sie rauchfrei sein wollen oder nicht bzw. getrennte Räume für Raucher und Nichtraucher anbieten. (...)

Portrait von Jens Brandt
Antwort 25.08.2008 von Jens Brandt FDP

(...) Völlig zu Recht sprechen Sie jedoch die Notwendigkeit einer entsprechenden Stelle auf kommunaler Ebene an. Denn hier im Lebensmittelpunkt der Bürgerinnen und Bürger kommt es zwangsläufig auch am häufigsten zu Diskriminierungen bzw. ungerechter Behandlung. (...)

Portrait von Jens Brandt
Antwort 11.08.2008 von Jens Brandt FDP

(...) Beim Thema Mobbing würde ich daher nicht strengere Gesetze fordern, zumal diese im Einzelfall - wenn sie überhaupt greifen - nur schwer durchzusetzen sind. Mobbing ist ein gesellschaftliches Problem. Die Gemeinschaft, jede Führungskraft, jeder Lehrer, jeder Mitarbeiter und Mitschüler muss sich aktiv gegen Mobbing stellen. (...)