Foto Dr. Jan-Niclas Gesenhues
Antwort 23.12.2024 von Jan-Niclas Gesenhues BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Leider klafft beim Tierschutz bislang eine erhebliche Lücke zwischen der Wirklichkeit und dem im Grundgesetz verankerten Auftrag zum Schutz der Tiere.

Foto Dr. Jan-Niclas Gesenhues
Antwort 14.10.2024 von Jan-Niclas Gesenhues BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Wir setzen uns in der Grünen Bundestagsfraktion dafür ein, Journalismus als gemeinnützigen Zweck in die Abgabenordnung innerhalb des Steuerfortentwicklungsgesetzes aufzunehmen

Foto Dr. Jan-Niclas Gesenhues
Antwort 07.10.2024 von Jan-Niclas Gesenhues BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Der Wolf bleibt weiterhin eine geschützte Art, und ein „günstiger Erhaltungszustand“ wird auch in Zukunft die Leitlinie für alle politischen und rechtlichen Entscheidungen sein

Foto Dr. Jan-Niclas Gesenhues
Antwort 19.08.2024 von Jan-Niclas Gesenhues BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Auch mir gehen Verstöße gegen den Tierschutz nahe. Deswegen danke ich Ihnen für Ihren Einsatz beim Tierschutz.

Frage von André F. • 14.05.2024
Wie ist der Stand des BBVangG?
Foto Dr. Jan-Niclas Gesenhues
Antwort 31.05.2024 von Jan-Niclas Gesenhues BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Laut dem Bundesinnenministerium ist die Abstimmung in der Bundesregierung zu dem Entwurf nicht abgeschlossen, infolgedessen kann leider auch kein weiterer Zeitplan genannt werden.

Foto Dr. Jan-Niclas Gesenhues
Antwort 17.05.2024 von Jan-Niclas Gesenhues BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Der Entwurf der Nationalen Biodiversitätsstrategie des Umweltministeriums sieht vor, dass der Flächenanteil der Wälder mit natürlicher Waldentwicklung mindestens 5% der Waldfläche Deutschlands bzw. 10% der Waldfläche im öffentlichen Eigentum bis 2030 beträgt. Den aktuellen Entwurf finden Sie auf der Website des BMUV.