Portrait von Jan Dieren
Antwort von Jan Dieren
SPD
• 28.09.2022

Hauptursache für das humanitäre Leid der Menschen im Jemen ist der bewaffnete Konflikt selbst. Wichtig ist es deshalb, dass daraus nun glaubwürdige Verhandlungen über eine politische Beilegung des Konflikts resultieren, die von allen beteiligten Parteien akzeptiert werden.

Portrait von Jan Dieren
Antwort von Jan Dieren
SPD
• 08.12.2022

Der Deutsche Bundestag hat mit dem Gesetz zur Anpassung der Renten in diesem Jahr eine wirksame Verbesserung von Leistungen für erwerbsgeminderte Rentner:innen auf den Weg gebracht. Die vorgenommene Anpassung hätte ich mir persönlich höher gewünscht, aber wir müssen bei den Entscheidungen zur Rentenanpassung einen Kompromiss treffen zwischen dem, was wünschenswert ist und dem, was finanziell machbar ist.

Portrait von Jan Dieren
Antwort von Jan Dieren
SPD
• 30.11.2022

Nach dem Austausch mit vielen Expert:innen aus Medizin, Ethik und Verfassungsrecht, bin ich davon überzeugt, dass die Einführung einer allgemeinen Impfnachweispflicht der richtige Weg gewesen wäre, die Pandemie in den Griff zu bekommen.

Portrait von Jan Dieren
Antwort von Jan Dieren
SPD
• 29.06.2022

Zwar berührt die einrichtungsbezogene Impfpflicht das Grundrecht der körperlichen Unversehrtheit und der Berufsfreiheit, dieser Eingriff ist aber in der verfassungsrechtlichen Abwägung verhältnismäßig

Portrait von Jan Dieren
Antwort von Jan Dieren
SPD
• 29.03.2022

Ja, nach dem Austausch mit vielen Expert:innen aus Medizin, Ethik und Verfassungsrecht, bin ich davon überzeugt, dass eine allgemeine Impfpflicht so wie sie im aktuellen Gruppenantrag vorgesehen ist, mit Artikel 1 des Grundgesetzes vereinbar ist

Portrait von Jan Dieren
Antwort von Jan Dieren
SPD
• 29.03.2022

Interna aus der Sitzung werden nicht öffentlich gemacht. Zur Sache kann ich auf diesen Appell verweisen, den ich mitinitiiert habe: www.derappell.de.

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Jan Dieren
Jan Dieren
SPD
E-Mail-Adresse