Portrait von Ingrid Arndt-Brauer
Antwort 07.01.2019 von Ingrid Arndt-Brauer SPD

(...) Gerne erläutere ich Ihnen, weshalb ich letzten Donnerstag für die Novellierung des Tierschutzgesetzes gestimmt habe. (...) Die Diskussion um die Versäumnisse des Bundeslandwirtschaftsministeriums im Zusammenhang mit der Ferkelkastration haben wir zudem dazu genutzt, generell einen Paradigmenwechsel in der Nutztierhaltung einzufordern und klare Verabredungen unter den Koalitionsfraktionen zu treffen. (...)

Portrait von Ingrid Arndt-Brauer
Antwort 07.01.2019 von Ingrid Arndt-Brauer SPD

(...) Gerne erläutere ich Ihnen, weshalb ich für die Novellierung des Tierschutzgesetzes gestimmt habe. (...)

Portrait von Ingrid Arndt-Brauer
Antwort 12.11.2018 von Ingrid Arndt-Brauer SPD

(...) Der jetzt diskutierte Migrationspakt wird dazu einen ersten und hoffentlich auch erheblichen Beitrag leisten. Dabei handelt es sich aber nicht - wie häufig behauptet - um einen verpflichtenden Vertrag, sondern um einen nicht rechtsverbindlichen Kooperationsrahmen. (...)

Portrait von Ingrid Arndt-Brauer
Antwort 03.07.2018 von Ingrid Arndt-Brauer SPD

(...) Gleichwohl gibt es religiöse Überzeugungen, in denen das Schächten eine Glaubensregel darstellt. Die Religionsfreiheit schützen wir ebenfalls grundgesetzlich. (...)