Portrait von Huy-Tam Van
Antwort 16.02.2011 von Huy-Tam Van CDU

(...) Generell benötigt Hamburg mehr Wohnungsbau, wovon ein großer Teil als günstiger Wohnraum ausgewiesen werden sollte. Gerade Hamburg ist eine attraktive Stadt für Ein- und Zwei-Personen-Haushalte jeden Alters. (...)

Frage von Irmgard K. • 10.02.2011
Frage an Huy-Tam Van von Irmgard K. bezüglich Senioren
Portrait von Huy-Tam Van
Antwort 12.02.2011 von Huy-Tam Van CDU

(...) Meiner Meinung nach müssen die sogenannten Mehrgenerati­onshäuser, stärker gefördert werden. Diese Häuser sind zentrale Anlaufstellen für Familien, Alleinerziehende und pflegen­de Angehörige, weil sie Unterstützung bei der Bewältigung der täglichen Herausforderungen bieten. (...)

Portrait von Huy-Tam Van
Antwort 11.02.2011 von Huy-Tam Van CDU

(...) Die Befürchtung, dass kriminelle Ausländer eingebürgert werden, wird meiner Meinung nach bereits sinnvoll überprüft. Schließlich werden polizeiliche Führungszeugnisse und die Teilnahme an der staatsbürgerlichen Schulung und deren Zertifizierung zwingend vorgeschrieben. (...)

Frage von Nicole S. • 05.02.2011
Frage an Huy-Tam Van von Nicole S. bezüglich Familie
Portrait von Huy-Tam Van
Antwort 06.02.2011 von Huy-Tam Van CDU

(...) Wie bereits erwähnt, berührt die Förderung von Familien viele andere Bereiche. Zu einer wachsenden Stadt und einem lebenswerten Hamburg gehören meiner Meinung nach vor allem kindgerechte und ungefährliche Spielplätze. (...)

Portrait von Huy-Tam Van
Antwort 30.01.2011 von Huy-Tam Van CDU

(...) Hamburg muss zukünftig um die „klügsten Köpfe“ kämpfen. Studiengebühren sind kontraproduktiv und schrecken potentielle Studenten ab. Daher plädiere ich für die mittelfristige Reduktion der Studiengebühren. (...)

Portrait von Huy-Tam Van
Antwort 30.01.2011 von Huy-Tam Van CDU

(...) Ich plädiere dafür, diese Unternehmen noch verstärkter zu unterstützen. Konkret kann dies zukünftig durch eine sichergestellte ausreichende Kreditversorgung der klein- und mittelständischen Unternehmen bei gesamtwirtschaftlichen Krisen erfolgen. Welche einzelnen Instrumente hier sinnvollerweise in Hamburg zum Einsatz kommen sollten, müsste in einer Expertenrunde schnellstmöglich eruiert werden. (...)