Portrait von Hubertus Heil
Antwort von Hubertus Heil
SPD
• 16.07.2023

Die Abschläge haben die Funktion, bei den vorzeitigen Altersrenten und den Erwerbsminderungsrenten die längere Rentenlaufzeit auszugleichen

Portrait von Hubertus Heil
Antwort von Hubertus Heil
SPD
• 13.07.2023

Grundsätzlich gilt, dass die berufliche und die akademische Bildung formal gleichwertig sind.

Portrait von Hubertus Heil
Antwort von Hubertus Heil
SPD
• 13.06.2023

Neben Gas und Strom sorgen wir auch für Hilfen bei sogenannten nicht leitungsgebundenen Brennstoffen, wie Heizöl und Holzpellets bzw. auch bei Briketts oder Flüssiggas

Portrait von Hubertus Heil
Antwort von Hubertus Heil
SPD
• 22.06.2023

Der Sozialstaat ist für jene da, die ihn brauchen. Das gilt für Bürgergeld-Empfänger*innen ebenso, wie für alle anderen – auch Beschäftigte.

Portrait von Hubertus Heil
Antwort von Hubertus Heil
SPD
• 12.07.2023

In Ihrem Einzelfall dürfte sich folglich am bisherigen Leistungsbezug (Rente plus ergänzende Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung nach SGB XII) keine Änderung ergeben haben.

Portrait von Hubertus Heil
Antwort von Hubertus Heil
SPD
• 12.07.2023

Das IAB bewertet das Coaching als wirksames Instrument zur Stabilisierung der Beschäftigung. Daher haben wir mit dem § 16k SGB II die „ganzheitliche Betreuung“ als eigenständiges Instrument zum 1. Juli 2023 im SGB II aufgenommen.

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Hubertus Heil
Hubertus Heil
SPD
E-Mail-Adresse