Portrait von Holger Müller
Holger Müller
CDU
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Holger Müller zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Philipp K. •

Frage an Holger Müller von Philipp K. bezüglich Verkehr

Stehen Sie dafür ein, dass Bergisch Gladbach eine Straßenanbindung an die A4 über die stillgelegte Bahndammtrasse erhält?

Portrait von Holger Müller
Antwort von
CDU

Sehr geehrter Herr Kenfenheuer,

vielen Dank für Ihre Frage über abgeordnetenwatch.de

Der Landtag hat bereits in der vorletzten Wahlperiode die Straßenanbindung von Bergisch Gladbach über den Bahndamm in Richtung A4 in die Integrierte Gesamtverkehrsplanung aufgenommen. Daraus resultierend sind Untersuchungen über das zuständige Verkehrsministerium und den Landesbetrieb Straßen NRW in Auftrag gegeben worden, um Umweltverträglichkeit, Linienführung und Machbarkeit zu überprüfen. Diese Untersuchungen sind bis heute vom SPD-Verkehrsminister nicht zum Ende geführt worden. Ohne diese Untersuchungen kann die Planung aber nicht fortgeführt werden. Ich habe daher in 2010 und 2011 jeweils mit Kleinen Anfragen "Wann wird mit der Ortsumgehung Bergisch Gladbach (L 286) Bahndammtrasse endlich begonnen?" (KA Nr. 1087) vom 02.09.2011 und "Autobahnzubringer Bergisch Gladbach" (KA Nr. 420) vom 21.12.2010, beide online inkl. Antworten über meine Homepage ( http://www.klartext-mueller.de/index.php?ka=8&ska=71 ) abrufbar, die Landesregierung befragt, die Ergebnisse waren m. E. alles- und nichtssagend. Fakt ist, dass bisher keine belastbaren Ergebnisse der Untersuchungen vorliegen. Warum die Landesregierung dieses Projekt (möglicherweise) blockiert, wäre rein spekulativ! Daher enthalte ich mich weiterer Kommentare.

Ich möchten jedenfalls mit den Gutachten endlich wissen, ob eine Straße über den Bahndamm aus Umweltaspekten, aber auch aus (wirtschaftlicher) Machbarkeit realisierbar ist. Die Menschen in Bergisch Gladbach möchten wissen, ob eine Straße machbar ist, oder nicht.

Mit freundlichen Grüßen
Holger Müller