Niedersachsen 2008 - 2013 Frage anHelmut Dammann-Tamke CDU Frage Keine Antwort Sehr geehrter Herr Abgeordneter Dammann-Tamke, könnten Sie sich die Wahl eines Abgeordneten zum Tierschutzbeauftragten vorstellen, der weitgehende Rechte der Information und Stellungnahme haben müßte? Mit freundlichen Grüßen Maximilian Jores16. April 2011
Niedersachsen 2008 - 2013 Frage anHelmut Dammann-Tamke CDU Frage Antwort Hallo Helmut Im Zuge der neuen Regelungen zur Hundehaltung wird zukünftig ein Kenntnisnachweis für Personen verlangt, die bisher noch keine Erfahrungen in diesem Sinne gemacht haben.20. Februar 2011 (...) die von dir gemachten Anregungen bzgl. Sachkundenachweis in die Jungjägerausbildung und Prüfung einzubeziehen, sind von Anfang an Gegenstand von Vorgesprächen gewesen. Gleiches gilt für den praktischen Teil des Sachkundenachweises, der in den meisten Fällen im Rahmen bestandener Jagdhundeprüfungen voll erbracht sein sollte. (...)
Niedersachsen 2008 - 2013 Frage anHelmut Dammann-Tamke CDU Frage Keine Antwort Sehr geehrter Herr Dammann-Tamke, mein Name ist Oliver Neuber, ich bin Sprecher der IG von Erbbauberechtigten Wolfsburg und wende mich jetzt -auch im Namen unserer Mitglieder- u.a.03. Februar 2011
Niedersachsen 2008 - 2013 Frage anHelmut Dammann-Tamke CDU Frage Antwort Lieber Helmut, der Wahnsinn mit den viel zu vielen Biogasanlagen geht weiter. Unser Umweltminister, Herr Sander, hat die Problematik erkannt und angekündigt, eine Bundesratsinitiative zu starten, um die Förderung zu regulieren.29. Januar 2011 (...) grundsätzlich gibt es angesichts der CO2-Problematik langfristig keine Alternative zum Ausbau regenerativer Energien. Für die Landwirtschaft ergeben sich daraus neue Einkommensperspektiven und die Wertschöpfung wird weg von Konzernstrukturen, in die Hand von mittelständischen Unternehmern verlagert. (...)