Portrait von Heike Habermann
Antwort 04.08.2017 von Heike Habermann SPD

(...) Das Rettungsassistentengesetz ist zum 31.12.2015 außer Kraft getreten und wurde durch das Notfallsanitätergesetz ersetzt. Aus der zweijährigen Ausbildung zum Rettungsassistenten wurde eine dreijährige zum Notfallsanitäter. Eine entsprechende Nachqualifikation der Rettungssanitäter ist möglich und wird auch wahrgenommen. (...)

Portrait von Heike Habermann
Antwort 24.04.2014 von Heike Habermann SPD

(...) grundsätzlich halte ich es nicht für angemessen, für die Funktionsfähigkeit einer Einrichtung notwendige Tätigkeiten als Ehrenamt auszuweisen und dadurch Stellen einzusparen. Ich gehe davon aus, dass die Schule, die ja über einen Hausmeister verfügt, zusätzliche Unterstützung bei engagierten Personen sucht, die über den Rahmen der vereinbarten Tätigkeit mit dem Hausmeister hinausgeht. (...)

Portrait von Heike Habermann
Antwort 19.09.2013 von Heike Habermann SPD

(...) unsere Forderung, Landeseigentum nicht zu veräußern bezieht sich darauf, Aufgaben der Daseinsvorsorge in öffentlicher Hand zu erhalten. Deshalb haben wir uns erfolgreich gegen den Verkauf der Anteile an der Nassauischen Heimstätte gewandt und uns gegen die Privatisierung von Kliniken ausgesprochen. (...)

Portrait von Heike Habermann
Antwort 10.09.2013 von Heike Habermann SPD

(...) bitte haben Sie Verständnis dafür, dass die Antwort auf Ihre Frage identisch ist mit der, die Sie bereits von anderen Kollegen der SPD-Fraktion erhalten haben. Ihre Kritik ist gerechtfertigt, kann aber bei der derzeitigen Rechtslage nicht verändert werden.Die SPD steht zu dem Grundsatz "Gleicher Lohn für gleich(wertig)e Arbeit", der ihrer Forderung "gleiche Arbeit - gleiches Geld" entspricht. Die Unterschiede bei der Bezahlung und den Aufstiegsmöglichkeiten resultieren aus der unterschiedlichen Ausbildung. (...)