Portrait von Heike Brehmer
Antwort von Heike Brehmer
CDU
• 21.01.2016

(...) Der Rundfunkbeitrag als öffentlich-rechtliche Abgabe fußt auf der Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts zur Finanzierung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks. Er ist die vorrangige Finanzierungsquelle des öffentlich-rechtlichen Rundfunks. Im Mai 2014 haben der rheinland-pfälzische und der bayerische Verfassungsgerichtshof jeweils ähnliche gelagerte Klagen von Unternehmen abgewiesen und die Gebühr für das öffentlich-rechtliche Radio- und Fernsehangebot als verfassungsgemäß eingestuft. (...)

Portrait von Heike Brehmer
Antwort von Heike Brehmer
CDU
• 30.10.2015

(...) in Beantwortung Ihrer Frage möchte ich Ihnen mitteilen, dass im Bundesgesetzblatt neue oder geänderte Gesetze und Rechtsverordnungen veröffentlicht werden. (...)

Frage von Ole S. • 19.07.2015
Portrait von Heike Brehmer
Antwort von Heike Brehmer
CDU
• 20.07.2015

Sehr geehrter Herr Stöhr,

Portrait von Heike Brehmer
Antwort von Heike Brehmer
CDU
• 05.05.2015

(...) * VDS umfasst in keinem Fall die Speicherung von Inhalten; niemand lauscht, liest mit oder hält den Inhalt von Mails, SMS oder Telefonaten fest! (...)

E-Mail-Adresse