Portrait von Hans-Ulrich Klose
Antwort 23.02.2009 von Hans-Ulrich Klose SPD

(...) auch Stettin). Das auf einer deutschen Kriegsgräberstätte garantierte "ewige Ruherecht" der zivilen und militärischen Kriegstoten ist das entscheidende Argument für eine Bestattung auf einem deutschen Kriegsgräberfriedhof in Polen (und nicht etwa auf einem stätischen Friedhof, etwa in Marienburg). (...)

Portrait von Hans-Ulrich Klose
Antwort 26.01.2009 von Hans-Ulrich Klose SPD

(...) Die israelische Regierung hat die sog. Zwei Staaten-Lösung akzeptiert, macht sich aber begreiflicherweise Gedanken, was denn das für ein palästinensischer Staat wäre. (...)

Portrait von Hans-Ulrich Klose
Antwort 21.01.2009 von Hans-Ulrich Klose SPD

(...) ich weiß sehr gut, dass gerade die Lebenssituation von Alleinerziehenden besonders schwierig ist. Die Leistungen, die finanzielle und Erziehungsleistung, die alleinerziehende Frauen und Männer schultern müssen, ist schwer und kostet Kraft. (...)

Portrait von Hans-Ulrich Klose
Antwort 19.01.2009 von Hans-Ulrich Klose SPD

(...) Zu 2. Für unrealistisch halte ich auch das Szenario eines Weltraumkrieges zwischen den USA und China. Ein solcher Krieg würde für alle Beteiligten und Unbeteiligten verheerenden Konsequenzen haben. (...)

Portrait von Hans-Ulrich Klose
Antwort 04.03.2009 von Hans-Ulrich Klose SPD

(...) Zudem steht die DAK in der Pflicht, Ihnen einen Wahltarif für Zusatzleistungen anzubieten. Bei der Festsetzung der Beiträge zu den Wahltarifen, die die Lohnfortzahlung im Krankheitsfall sicher stellen, legen die KV das Alter der Versicherten zugrunde. (...)

Portrait von Hans-Ulrich Klose
Antwort 19.12.2008 von Hans-Ulrich Klose SPD

(...) Das Urteil über den georgischen Präsidenten hat sich nach der sog. Georgien-Krise in Europa und in den USA verändert: zu Ungunsten von Saakaschwili. Es besteht zudem wenig Neigung, das Land jetzt sofort in die NATO aufzunehmen, ob überhaupt ist eine offene Frage, auch in Deutschland, auch in der SPD. (...)