Portrait von Hans-Peter Uhl
Antwort 22.03.2010 von Hans-Peter Uhl CSU

(...) die meisten politischen Entscheidungen, an denen ich als Bundestagsabgeordneter beteiligt bin, würde ich als „pragmatisch-kontingent“ bezeichnen: Das heißt, es gibt gute Gründe dafür, eine bestimmte Regel aufzustellen und zugleich gute Gründe, die Regel anders zu gestalten bzw. (...) Häufig ist es am Ende so, dass das Ergebnis (ein fertiger Gesetzentwurf ) mir persönlich nicht zu 100% gefällt. (...)

Frage von William W. • 05.03.2010
Frage an Hans-Peter Uhl von William W. bezüglich Recht
Portrait von Hans-Peter Uhl
Antwort 11.03.2010 von Hans-Peter Uhl CSU

(...) Aber Sie stellen zu Recht fest, dass das Thema Islam sehr emotional besetzt ist und meistens sehr unsachlich diskutiert wird. Einerseits erleben wir das Problem, dass verfassungsfeindliche Bestrebungen unter Muslimen in der veröffentlichten Meinung ausgespart oder beschönigt werden. (...)

Frage von Marcus R. • 05.03.2010
Frage an Hans-Peter Uhl von Marcus R. bezüglich Recht
Portrait von Hans-Peter Uhl
Antwort 11.03.2010 von Hans-Peter Uhl CSU

(...) gerne nehme ich Stellung zur Problematik der Vorratsdatenspeicherung und zur (partiellen) Revision meines Standpunktes, die ich vornehmen muss aufgrund des BVerfG-Urteils. (...)

Frage von Stefan M. • 04.03.2010
Frage an Hans-Peter Uhl von Stefan M. bezüglich Recht
Portrait von Hans-Peter Uhl
Antwort 05.03.2010 von Hans-Peter Uhl CSU

(...) Laut dem einschlägigen Rechtskommentar (Beck’scher Online-Kommentar vom Februar 2010) trifft den Kläger nun die volle Darlegungslast. Er hat alle Tatsachen vorzutragen, die den vom Diskriminierungsverbot umfassten Tatbestand erfüllen, insbesondere schlüssig darzulegen, dass er gegenüber einer anderen Person benachteiligt (ungünstig behandelt) worden ist. Bloße Mutmaßungen „ins Blaue hinein“ genügen hierfür freilich nicht. (...)

Portrait von Hans-Peter Uhl
Antwort 08.02.2010 von Hans-Peter Uhl CSU

(...) die erschütternde Misswirtschaft, die es im Bereich der BayernLB teilweise gegeben hat, ist Gegenstand eines Untersuchungsausschusses im Bayerischen Landtag. Wenn Sie dazu (sachliche) Fragen haben, wenden Sie sich bitte an die zuständigen Landtagskollegen. (...)