Portrait von Hans-Joachim Hacker
Antwort 23.09.2009 von Hans-Joachim Hacker SPD

(...) Zum Afghanistan-Einsatz: Es ist einfach zu sagen, unser Land sei "Nur noch von Freunden umgeben" und ein Angriff auf das Bundesgebiet damit unwahrscheinlich. Wenn diese Argumentation stimmen würde, hätte es die Terroranschläge in den USA vom 11. (...)

Portrait von Hans-Joachim Hacker
Antwort 21.09.2009 von Hans-Joachim Hacker SPD

(...) Viele sagen: „Diese Krise war ein Betriebsunfall. Lasst ihn uns beheben, dann geht es weiter wie bisher.“ Diese Auffassung ist falsch! Denn diese Krise ist mehr als ein normaler Konjunktureinbruch. (...)

Portrait von Hans-Joachim Hacker
Antwort 21.09.2009 von Hans-Joachim Hacker SPD

(...) Darauf möchte ich näher eingehen. Ich habe bereits in meiner vorherigen Antwort betont, dass ich einen Energiemix will: Ich stehe für einen Energiemix, solange wir unsere Energieversorgung nicht allein aus erneuerbaren Energien absichern können. Solange dies nicht erreicht ist, wird man auf Energie aus Steinkohle nicht verzichten können. (...)

Portrait von Hans-Joachim Hacker
Antwort 15.09.2009 von Hans-Joachim Hacker SPD

(...) Ich möchte noch auf den jüngsten Luftangriff eingehen. Wir wollen die afghanische Bevölkerung für Demokratie gewinnen. Dies wird nicht erreicht, wenn unschuldige Zivilisten angegriffen und sogar getötet werden. (...)

Portrait von Hans-Joachim Hacker
Antwort 25.08.2009 von Hans-Joachim Hacker SPD

(...) Die SPD ist schon vor Jahren - da war an die derzeitige Wirtschafts- und Finanzkrise noch nicht zu denken - dafür kritisiert worden, dass sie die Auswüchse des internationalen Finanzsystems angeprangert hat. Die SPD hat wiederholt die stärkere Kontrolle und Transparenz der internationalen Finanzmärkte angemahnt. Dafür haben wir gefordert, den Internationalen Währungsfonds neu auszurichten und Mindeststandards in der internationalen Finanzwelt einzuführen. (...)

Portrait von Hans-Joachim Hacker
Antwort 18.08.2009 von Hans-Joachim Hacker SPD

(...) Wir wollen, dass die Menschen von ihrer Arbeit auskömmlich leben können. Deshalb bleibt für uns das Ziel, einen gesetzlichen Mindestlohn bundesweit einzuführen. (...)