Portrait von Günter Garbrecht
Antwort 27.04.2012 von Günter Garbrecht SPD

(...) Eindeutige Identifizierbarkeit seiner Amtsträger, insbesondere bei hoheitlichen Maßnahmen, gehört zum modernen Verständnis des Staates. Sichergestellt werden muss, dass die individuelle Kennzeichnung nicht für unberechtigte Anzeigen oder gar Gewalt gegen Polizistinnen und Polizisten missbraucht werden (...)

Portrait von Günter Garbrecht
Antwort 24.04.2012 von Günter Garbrecht SPD

(...) Ich persönlich teile die Auffassung und sehe auch keine politische Fraktion die - gerade auch im Hinblick auf die Änderung der Berufsordnung im Bereich der Pflege - eine Verkammerung befürwortet. (...)

Frage von Timo F. • 23.04.2012
Frage an Günter Garbrecht von Timo F.
Portrait von Günter Garbrecht
Antwort 23.04.2012 von Günter Garbrecht SPD

(...) 2012, unter rot-grün, ist die Zuweisung um 50 Millionen angestiegen, auf 187 Millionen Euro. Dies langfristig zu sichern und bei Aufnahme der Schuldenbremse in die Landesverfassung festzuschreiben, damit diese nicht auf Kosten der Kommunen geht, ist meine vornehmliche Aufgabe in der neuen Wahlperiode. (...)

Portrait von Günter Garbrecht
Antwort 19.04.2012 von Günter Garbrecht SPD

(...) Ihrem Eindruck, dass Langzeitarbeitslolt;stronggt;Langzeitarbeitsloselt;/stronggt;n, sondern im Gegenteil, sich als „selbst schuld an ihrer Situation“, dem „anstrengungslosen Wohlstand frönend“ (Westerwelle), oder in der Bildzeitung in regelmäßigen Abständen als „Arbeitsfaule“ lt;stronggt;verhöhnen lassen müssenlt;/stronggt;, kann ich nicht ernsthaft widersprechen. (...)

Portrait von Günter Garbrecht
Antwort 23.04.2012 von Günter Garbrecht SPD

(...) Der beste Schutz vor Borreliose sind Aufklärung und Prävention sowie eine Sensibilisierung der Ärztinnen und Ärzte. Regelmäßig informieren die nordrhein-westfälischen Gesundheitsbehörden über die Gefahren, die von Zecken ausgehen können. (...)