Portrait von Gregor Gysi
Antwort 23.09.2008 von Gregor Gysi Die Linke

(...) Wenn die SPD im Wahlkampf gegen eine Mehrwertsteuererhöhung eintritt und dann mit der Union verhandelt, die 2 % Mehrwertsteuererhöhung wollte, könnte doch ein Kompromiss höchstens in einem Prozentpunkt Mehrwertsteuererhöhung bestehen und nicht in drei Prozentpunkten. Diejenigen, die gerade die SPD gewählt hatten, weil sie vermeintlich keine Mehrwertsteuererhöhung wollte, können dies doch bei ihrer nächsten Wahlentscheidung berücksichtigen. (...)

Portrait von Gregor Gysi
Antwort 23.09.2008 von Gregor Gysi Die Linke

(...) Richtig ist, dass gegenwärtig eine besondere Kampagne gegen uns gestartet wurde, und zwar wegen der Wahl in Bayern und natürlich wegen der Bundestagswahl im nächsten Jahr. (...)

Frage von Johannes H. • 18.09.2008
Frage an Gregor Gysi von Johannes H. bezüglich Finanzen
Portrait von Gregor Gysi
Antwort 22.09.2008 von Gregor Gysi Die Linke

(...) die Schulden machen wir bei Banken, indirekt auch bei den Bürgerinnen und Bürgern, die Staatsanleihen kaufen. (...) Die Regelungen zur Tilgung und Rückzahlung ergeben sich aus Verträgen oder über die Bedingungen des freien Kapitalmarktes. (...)

Portrait von Gregor Gysi
Antwort 22.09.2008 von Gregor Gysi Die Linke

(...) Als ich Mitglied der SED wurde, glaubte ich auf der richtigen Seite der Geschichte zu stehen. (...) Also brauchen wir Partnerinnen für eine Zusammenarbeit. (...) Dann aber, wenn die SPD wieder sozialdemokratisch wird, kann es eine Zusammenarbeit geben. (...)