Portrait von Gregor Gysi
Antwort von Gregor Gysi
Die Linke
• 12.06.2024

Das ist beim besten Willen nicht zu realisieren. Es muss aber andere Gelegenheiten geben, bei denen die Wählerinnen und Wähler den Politikerinnen und Politikern ganz klar ihre Meinung sagen können.

Portrait von Gregor Gysi
Antwort von Gregor Gysi
Die Linke
• 12.06.2024

Von Deutschland ging der 2. Weltkrieg aus, der zu 50 Millionen Toten führte. Nur der Krieg, die übrigen Verbrechen kommen noch hinzu. Meines Erachtens hat Deutschland deshalb nicht mehr das Recht, an Kriegen zu verdienen.

Portrait von Gregor Gysi
Antwort von Gregor Gysi
Die Linke
• 14.06.2024

Es gibt nicht genügend Begegnungsstätten, nicht genügend Angebote, wo alleinlebende Menschen andere treffen, sich unterhalten, gemeinsam spielen, miteinander diskutieren und auch streiten können.

Portrait von Gregor Gysi
Antwort von Gregor Gysi
Die Linke
• 14.06.2024

Wir haben den Antrag gestellt, auf die Erhöhung der Diäten zu verzichten.

Portrait von Gregor Gysi
Antwort von Gregor Gysi
Die Linke
• 04.06.2024

Wir haben jetzt eine Abspaltung erlebt. Das wird, glaube ich, die einzige bleiben. Jetzt müssen wir uns auf wesentliche Fragen konzentrieren, um wieder Schritt für Schritt mehr Vertrauen in der Bevölkerung zu gewinnen. Wählerinnen und Wähler können nicht nur durch ihre Stimmabgabe helfen, sondern auch dadurch, dass sie sich vielleicht unterstützend in unsere Strukturen einbringen.

Portrait von Gregor Gysi
Antwort von Gregor Gysi
Die Linke
• 04.06.2024

Ich bin Ihrer Auffassung. Ich war auch dagegen, die diplomatischen Beziehungen zu Syrien vollständig abzubrechen. Leider ist es geschehen und nun fällt es schwer, sie wieder herzustellen. Ich unterstütze aber Ihre Bestrebungen.

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Gregor Gysi
Gregor Gysi
Die Linke
E-Mail-Adresse