Portrait von Gregor Gysi
Antwort 29.04.2013 von Gregor Gysi Die Linke

(...) Neben dem Problem, das Sie ansprechen, ist es natürlich auch eine Frage der Zahlungsfähigkeit. Wir müssten wahrscheinlich eine Mehrwertsteuer von 50 % oder mehr nehmen, wenn jede Bürgerin und jeder Bürger ein Grundeinkommen beziehen soll. Aber selbstverständlich haben Sie Recht, dass ich auch bei einer Grundsicherung weiterhin einer Arbeit nachgehen würde. (...)

Portrait von Gregor Gysi
Antwort 29.04.2013 von Gregor Gysi Die Linke

Sehr geehrte Frau Nocun,

die von Ihnen gestellten Fragen entstehen für uns nicht, da der Sparkassenverband "vergaß" uns einzuladen. Wir werden mithin auch nicht teilnehmen.

Außerdem achten wir immer auf Angemessenheit.

Frage von Sven G. • 21.04.2013
Frage an Gregor Gysi von Sven G. bezüglich Recht
Portrait von Gregor Gysi
Antwort 23.04.2013 von Gregor Gysi Die Linke

(...) April hat mich erreicht. Herr Hoeneß sagt selbst, dass er zunächst auf das Abkommen zwischen der Schweiz und Deutschland gehofft hatte, um seiner Zahlungspflicht sowie der strafrechtlichen Verantwortlichkeit zu entgehen. Das Abkommen ist vom Bundesrat (auch durch unsere Stimmen im Bundesrat) nicht zustande gekommen. (...)

Portrait von Gregor Gysi
Antwort 23.04.2013 von Gregor Gysi Die Linke

(...) wie Sie bin auch ich der Meinung, dass Kitas keine Einrichtung für Familien sind, sondern eine Bildungseinrichtung für Kinder. Über die Zuständigkeit entscheidet die Regierung selbst. (...)

Portrait von Gregor Gysi
Antwort 22.04.2013 von Gregor Gysi Die Linke

(...) Aber Sie haben völlig Recht, dass ein neues Wahlrecht beschlossen wurde, das völlig unnötig die Zahl der Abgeordneten weiter erhöhen kann. Wir haben deshalb auch nicht zugestimmt. (...)