Frage von Manfred L. • 04.01.2011
Frage an Gisela Piltz von Manfred L. bezüglich Recht
Portrait von Gisela Piltz
Antwort 24.02.2011 von Gisela Piltz FDP

(...) Die Multifunktionalität sozialer Netzwerke lässt eine Unterscheidung in reine Businessnetzwerke auf der einen Seite und solche zum ausschließlich privaten Gebrauch auf der anderen nicht zu. Deshalb sollte nach meinem Dafürhalten der potentielle Arbeitgeber sämtliche in sozialen Netzwerken rechtmäßig eingestellten Daten nutzen dürfen, soweit diese an einen unbestimmten Adressatenkreis gerichtet sind. (...)

Portrait von Gisela Piltz
Antwort 14.12.2010 von Gisela Piltz FDP

(...) Juli festgesetzt, zehn Tage früher als noch 2009. Hier wird die FDP-Bundestagsfraktion nicht lockerlassen und darauf hinarbeiten, dass der Steuerzahlergedenktag in Zukunft in die erste Jahreshälfte rutscht. (...)

Portrait von Gisela Piltz
Antwort 13.12.2010 von Gisela Piltz FDP

(...) Im Jahr 2007 wurde die Vergütung der Hebammenleistungen in der gesetzlichen Krankenversicherung auf eine neue Grundlage gestellt. Die bis dahin geltende Hebammengebührenverordnung wurde durch eine Vertragslösung ersetzt. (...)

Frage von Alexandra R. • 24.08.2010
Frage an Gisela Piltz von Alexandra R. bezüglich Recht
Portrait von Gisela Piltz
Antwort 05.10.2010 von Gisela Piltz FDP

(...) vielen Dank für Ihre Anfrage zum Transsexuellengesetz (TSG). (...) Einen Entwurf der Bundesregierung zur Reform dieses Gesetzes gibt es bislang nicht. (...)