Portrait von Gero Hocker
Antwort von Gero Hocker
FDP
• 02.09.2020

(...) Um künftig schon den Eindruck potentieller Interessenkonflikte zu vermeiden, haben die Eigentümer des Unternehmens den Geschäftsbetrieb auf meine Bitte eingestellt (...)

Portrait von Gero Hocker
Antwort von Gero Hocker
FDP
• 17.06.2020

(...) Der Eindämmung des Coronavirus wäre ein Bärendienst erwiesen, wenn gleichzeitig wertvolle Lebensmittel nicht geerntet und auf den Feldern umkommen würden. (...)

Portrait von Gero Hocker
Antwort von Gero Hocker
FDP
• 27.01.2020

(...) Allerdings müssen die Rahmenbedingungen dahingehend weiterentwickelt werden, dass Körperschaften, deren Repräsentanten bei der Verfolgung des gemeinnützigen Zwecks der Körperschaft gegen die geltenden Strafgesetze verstoßen oder zu einem solchen Rechtsbruch aufrufen, grundsätzlich nicht mehr in den Genuss der Steuerbegünstigung der Gemeinnützigkeit kommen dürfen. Zusätzlich ist sicherzustellen, dass unterschiedliche Finanzämter das bestehende Recht gleichermaßen auslegen, um Ausweichbewegungen zu vermeiden. (...)

Frage von Dirk J. • 25.11.2019
Portrait von Gero Hocker
Antwort von Gero Hocker
FDP
• 28.11.2019

(...) haben Sie vielen Dank für Ihre Frage zum Thema Windenergie. Zusätzlich zum berechtigten Anliegen der Bürger, zwischen Wohnungen und Windenergieanlagen größere Abstände einzurichten, muss die Bundesregierung endlich auch die schädlichen Auswirkungen der Windenergie auf die Natur berücksichtigen. (...)

Frage von Anna H. • 08.05.2019
Portrait von Gero Hocker
Antwort von Gero Hocker
FDP
• 03.07.2019

(...) Darüber hinaus haben Glyphosat und Neonikotinoide nicht per se einen Einfluss auf die Artenvielfalt. Glyphosat wirkt als Herbizid auf Pflanzen. (...)

E-Mail-Adresse