Portrait von Gerd Friedrich Bollmann
Antwort 18.11.2008 von Gerd Friedrich Bollmann SPD

(...) Zu Ihren anderen Fragen: Dass die Senkung der Arbeitslosenzahlen einzig auf Manipulation zurückzuführen sei, ist reiner Populismus. (...)

Portrait von Gerd Friedrich Bollmann
Antwort 13.11.2008 von Gerd Friedrich Bollmann SPD

(...) Grundsätzlich bin ich überzeugt, dass die Schaffung von Arbeitsplätzen das beste Mittel zur Bekämpfung der Armut ist. Ein mit gerechtem Lohn bezahlter Arbeitsplatz hilft „Armen“ am meisten. In dieser Beziehung haben wir in den letzten Jahren viel erreicht. (...)

Portrait von Gerd Friedrich Bollmann
Antwort 23.10.2008 von Gerd Friedrich Bollmann SPD

(...) Mir sind die deutschen Soldaten und Ihre Schicksale nicht gleichgültig. Ihrem erhobenen Vorwurf, dass ich und meine Bundestagskollegen dem Tod von Soldaten gleichgültig gegenüber stehen, bzw. ihm einfach hinnehmen, muss ich vehement widersprechen. (...)

Portrait von Gerd Friedrich Bollmann
Antwort 16.10.2008 von Gerd Friedrich Bollmann SPD

(...) In der Tat umtreibt das Thema der Energiepreise und ihrer sozialen Implikationen die Politik. Auch ist der Gedanke, man könne die Preise für Öl und Gas deckeln, verführerisch. Das ist aber nicht möglich, denn die Preise werden nicht in Deutschland, sondern auf den internationalen Märkten gemacht. (...)

Portrait von Gerd Friedrich Bollmann
Antwort 05.08.2008 von Gerd Friedrich Bollmann SPD

(...) Aufgrund des Gesetzes zur Modernisierung der Rahmenbedingungen für Kapitalbeteiligungen werden zukünftig gezielt Wagniskapitalbeteiligungen in jungen, nicht-börsennotierten Unternehmen steuerlich gefördert. Die SPD-Bundestagsfraktion hat sich erfolgreich dafür eingesetzt, dass die steuerliche Förderung nur dieser genau definierten Gruppe von Beteiligungsgesellschaften zugute kommt. (...)