Frage an Georg Schmid von Stephan M. bezüglich Recht
Sehr geehrter Herr Schmid,
meines Wissens nach wird derzeit eine Änderung der Altersgrenze für berufsmäßige erste Bürgermeister und Landräte diskutiert. Diese liegt gem. § 39 Abs. 2 S. 2 GLKrWG bei 65 Jahren am Tag des Beginns der Amtszeit.
Gibt es hierzu schon eine gefestigte Meinung der CSU/FDP, die Änderung bis zur nächsten Kommunalwahl 2014 zu vollziehen?
Mit freundlichen Grüßen
Stephan Meyer
Weitere Fragen an Georg Schmid

(...) Verurteilung und Unterbringung von Herrn Mollath werden derzeit von der Staatsanwaltschaft nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen überprüft. Ich bitte um Verständnis, dass ich mich vor dem Hintergrund der verfassungsrechtlich vorgesehenen Gewaltenteilung und der Unabhängigkeit der Justiz als Parlamentarier nicht zu einem laufenden Verfahren äußere. (...)

Sehr geehrter Herr Keim,
Ihre Ausführungen enthalten nur Vorurteile und Unterstellungen. Ich lehne es ab, hierzu Stellung zu nehmen.
Mit freundlichen Grüßen
Georg Schmid

(...) Zum vorgesehenen Zeitpunkt werden wir abstimmen. Zugleich wollen wir anstelle der Studiengebühren staatliche Ausgleichszahlungen an die Hochschulen festlegen und die berufliche Bildung verstärkt fördern. Wir setzen dabei auf das Gespräch mit unserem Koalitionspartner und streben eine Einigung an. (...)

(...) Hierfür ist entschlossenes und geschlossenes Handeln und die ganze Aufmerksamkeit dieser Regierung erforderlich. Und im Übrigen wäre es inkonsequent, wenn Bayern einerseits den Länderfinanzausgleich anficht, weil es nicht mehr bereit ist, zu akzeptieren, dass andere Länder damit „Wohltaten“ für ihre Bürger finanzieren wie z.B. ein kostenfreies Studium, es aber selbst seinen Studenten nicht anbietet. (...)