Portrait von Gabriele Fograscher
Antwort 22.04.2009 von Gabriele Fograscher SPD

(...) Ich persönlich befürworte eine technische Sicherung von Waffen, verdachtsunabhängige Kontrollen, eine Amnestieregelung für die Rückgabe illegaler Waffen, ein Verbot von gefechtsähnlichen Schießsportübungen und ein zentrales Waffenregister. (...) Wir werden die Schützen nicht kriminalisieren. (...)

Portrait von Gabriele Fograscher
Antwort 27.01.2009 von Gabriele Fograscher SPD

(...) Sie spielen auf die Ausdehnung der Online-Durchsuchung auch für die Bekämpfung von Kinderpornographie u.ä. an. (...)

Portrait von Gabriele Fograscher
Antwort 02.12.2008 von Gabriele Fograscher SPD

(...) Wenn ein terroristischer Anschlag über das Internet geplant oder koordiniert wird, reichen die herkömmlichen Instrumente nicht mehr aus. Die Polizei muß die terroristische Kommunikation überwachen können, um den internationalen Terrorismus effektiv bekämpfen zu können. Deshalb müssen wir die Sicherheitsbehörden technisch in die Lage versetzen, auf diese neuen Bedrohungen reagieren zu können, und das so grundrechtsschonend wie möglich. (...)

Portrait von Gabriele Fograscher
Antwort 07.11.2008 von Gabriele Fograscher SPD

(...) Beschränkt man den Bildungszugang durch finanzielle Schranken, verspielt man nicht nur die Zukunft der Schulabsolventen, sondern auch die Wirtschaftlichkeit Deutschlands. Eine Vielzahl von Bildungswilligen und Begabten, die Sie angesprochen haben, könnten ohne die Hilfestellung durch den Staat nicht ihre eigenen Träume verwirklichen. (...)

Portrait von Gabriele Fograscher
Antwort 16.07.2008 von Gabriele Fograscher SPD

(...) Für die Gründung einer Partei ist zunächst eine konstituierende Versammlung notwendig. Zu dieser müssen die Parteigründer öffentlich einladen. (...)