Portrait von Gabriele Andretta
Antwort 09.12.2013 von Gabriele Andretta SPD

(...) vielen Dank für Ihre Mail. Die hohen Studienabbrecherquoten vor allem in den MINT-Fächern rücken im Rahmen der Diskussion um Fachkräftesicherung zunehmend in den Focus - auch in meiner Fraktion. Mit großem Interesse verfolge ich das Modellprojekt "Neustart IT" der IHK Hannover und der IHK Braunschweig, die gemeinsam mit der TU Braunschweig Studienabbrechern ermöglichen, in verkürzter Ausbildungszeit einen IHK-Abschluss zum/zur Fachinformatiker/-in zu erwerben. (...)

Portrait von Gabriele Andretta
Antwort 09.07.2013 von Gabriele Andretta SPD

(...) Auf welche konkreten Aussagen beziehen Sie sich, wenn Sie den Vorwurf äußern, dass "die SPD" die "Uni schlecht macht"? Die Forderung der SPD Landtagsfraktion nach Offenlegung des Finanzkonzeptes dient einzig und allein der Sicherstellung von Lehre und Forschung der Universität, was gerade in Ihrem Interesse sein müsste. (...)

Portrait von Gabriele Andretta
Antwort 16.01.2013 von Gabriele Andretta SPD

(...) 2. Gerhard Schröder wird in der neuen Landesregierung keine Position übernehmen. Wir haben ein Kompetenzteam vorgestellt, welches zusammen mit Stephan Weil als Ministerpräsident die Politik der SPD in der Landesregierung repräsentieren wird. (...)

Portrait von Gabriele Andretta
Antwort 10.01.2013 von Gabriele Andretta SPD

(...) alle aktuellen Umfragen gehen davon aus, dass die Partei Die Linke nicht im nächsten Niedersächsischen Landtag vertreten sein wird. Davon gehe auch ich aus, so dass sich die Frage einer Tolerierung nicht stellen wird. (...)

Portrait von Gabriele Andretta
Antwort 19.12.2012 von Gabriele Andretta SPD

(...) Aber unsere jetzigen Pläne zur Abschaffung der Studiengebühren und Gegenfinanzierung werden wir auch ohne Hilfen aus Berlin realisieren! Die Studiengebühren waren ein Rückschritt in eine Zeit, die wir längst für überwunden gehalten haben: Studieren kann nur derjenige, der sich das finanziell leisten kann. (...)