Frage von Claudia Anna M. • 27.06.2016
Frage an Fritz Güntzler von Claudia Anna M.
Der Bundestagsabgeordnete Fritz Güntzler ist hier zu sehen.
Antwort 06.07.2016 von Fritz Güntzler CDU

(...) Für die CDU/CSU-Bundestagsfraktion darf es beim Schutz der Gesundheit der Menschen, der Umwelt und des Trinkwassers keine Kompromisse geben. Der Koalitionsvertrag zwischen CDU/CSU und SPD stellt daher zum Einsatz der Fracking-Technologie klar, dass der Schutz von Trinkwasser und Gesundheit absoluten Vorrang hat. (...)

Der Bundestagsabgeordnete Fritz Güntzler ist hier zu sehen.
Antwort 22.06.2016 von Fritz Güntzler CDU

(...) Nach einer Umfrage des Instituts für Demoskopie, Allensbach, bedeutet soziale Gerechtigkeit für über 90 Prozent der Befragten, von seinem Arbeitslohn leben zu können. Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion hat auch hier ihren Beitrag geleistet. (...)

Der Bundestagsabgeordnete Fritz Güntzler ist hier zu sehen.
Antwort 04.07.2016 von Fritz Güntzler CDU

(...) Dank der CDU/CSU-Fraktion konnte bereits in dieser Legislaturperiode ein großer finanzpolitischer Erfolg mit der Bekämpfung der kalten Progression erzielt werden. Die kalte Progression sorgte durch das Zusammenspiel von Lohnerhöhung und Inflation dafür, dass Lohnerhöhungen häufig beim Steuerzahler nicht ankamen. (...)

Der Bundestagsabgeordnete Fritz Güntzler ist hier zu sehen.
Antwort 25.05.2016 von Fritz Güntzler CDU

(...) Bei der Zulassung von Pflanzenschutzmitteln trete ich für ein fakten- und wissenschaftsbasiertes Verfahren ein. Für ein Verbot von Glyphosat gibt es auf Grundlage der aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnisse keinen sachlichen Grund. (...)

Der Bundestagsabgeordnete Fritz Güntzler ist hier zu sehen.
Antwort 02.05.2016 von Fritz Güntzler CDU

(...) Ich habe gegen den Gesetzesentwurf der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen zum Fracking-Verbot gestimmt, da ich das vom Bundeskabinett beschlossene Reglungspaket vom 1. April 2015 unterstütze und die beiden Gesetzesentwürfe nicht miteinander vereinbar sind. (...)