Zum Thema Rente - Doch was ist mit jenen, deren Arbeitgeber das gar nicht ermöglichen – wie bei der Deutschen Bahn, wo eine Weiterbeschäftigung nach Renteneintritt meist nicht vorgesehen ist?
Sehr geehrter Herr Merz,
Sie sagen oft, Rentner könnten ihre Rente durch Weiterarbeit verbessern. Doch was ist mit jenen, deren Arbeitgeber das gar nicht ermöglichen – wie bei der Deutschen Bahn, wo eine Weiterbeschäftigung nach Renteneintritt meist nicht vorgesehen ist? Ich selbst darf nicht weiterarbeiten, obwohl ich gerne würde – trotz finanzieller Notwendigkeit, z. B. wegen laufendem Hauskredit und steigenden Lebenshaltungskosten.
Meine Frau und ich haben unser Leben lang gearbeitet, Steuern gezahlt, nie staatliche Hilfe beansprucht. Und dennoch werden wir im Ruhestand weniger haben als ich jetzt allein verdiene. Eine private Vorsorge war uns nicht möglich.
Es kann nicht sein, dass Menschen mit einem vollen Erwerbsleben später Flaschen sammeln müssen. Ich wünsche mir, dass Sie sich stärker für realistische Lösungen einsetzen – etwa die freiwillige Weiterarbeit im Alter oder eine Rente, die ein würdiges Leben ermöglicht.
Ich freue mich über eine kurze Rückmeldung.
MfG, Georg H.